[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

18.02.2020 | Ein gelungener, erfolgreicher Wettkampf in eigener Halle ist das Fazit der diesjährigen Westfälischen Meisterschaften auf dem Doppel-Mini-Tramp. Dabei stellten 41 Teilnehmer aus 7 Vereinen ihr Können in der TG Halle unter Beweis und nutzten eine der letzten Qualifikationsmöglichkeiten für die Deutsche Meisterschaften am 21. März in Hamburg. Aus den Reihen der TG Münster stellten sich gleich 15 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren den Kampfrichtern. Darunter auch die beiden Jüngsten Teilnehmer Joel Achille (6Jahre) und Saskia Buscher (7 Jahre), die auch schon mehrere Salti vom Doppelmini turnten.

In den beiden jüngsten Altersklassen ging der Sieg jeweils an die TG Münster mit Michael Leitner bei den Jungs und Jonna Schuppelius bei den Mädchen der AK 10 und jünger. Bei den Jungs ging aber auch der 2. Platz an die TG und zwar an Tobias Leitner, der vor dem Finale noch vor seinem Zwillingsbruder in Führung lag – mit Platz 3 komplettierte Joel Achille (TG) das Treppchen. Saskia Buscher erturnte als Jüngstes Mädchen Platz 5. In der AK 11/12 sprang Momo Neßelrath auf Platz 1, ihre Vereinskameradin Helena Buscher lag vor dem Finale noch in Führung fiel dann aber auf Platz 3 zurück. Helena freute sich allerdings umso mehr über ihre Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften.

20200215_161410Platz 5 ging an Anna Kammer und Platz 7 an Leni Hagemann (beide TG). Bei den Jungs konnte sich Elias Achille den Vizemeistertitel sichern, hinter Julius Altmann (TSC Münster Gievenbeck). In den AK13/14 waren die Teilnehmerfelder am größten, dort erturnte sich bei den Mädchen Lenya Höfges einen guten 6. Platz. Die Jungs in derselben Alterklasse feierten einen Doppelsieg, den Titel sicherte sich mit zwei Doppelsalti Lennart Fenneker vor Leander Leitner, der ebenfalls seine Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften erturnte. In der AK 15/16 konnte sich Malte Jostes den Vizemeistertitel sichern und musste sich dort nur Kjell aus Nottuln geschlagen geben. In der AK 14 Jahre und Jünger ging der Mannschaftstitel nach Wolbeck, den Vizemeistertitel sicherte sich die Mannschaft auf Münster mit Lennart Fenneker, Momo Neßelrath, Helena Buscher und Lenya Höfges. In der offenen Altersklasse konnte sich die Mannschaft der TG Münster mit den Brüdern Tobias, Michael und Leander Leitner, sowie Malte Jostes den Titel vor der Mannschaft aus Gievenbeck sichern. Mit 5x Gold, 5x Silber und 2x Bronze war die TG Münster der erfolgreichste Verein des Wettkampfes in eigener Halle.

In knapp einem Monat geht es nun für 5 Athleten zu den Deutschen Doppelmini Meisterschaften nach Hamburg, dort gilt es in der Mannschaftswertung den Titel zu verteidigen.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“12 Medaillen bei Westfälischen Meisterschaften“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2020/02/18/12-medaillen-bei-westfaelischen-meisterschaften“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]