In der dritten September-Woche fand der 4. Internationale Hessen-Cup im Trampolinturnen online statt. Dort stellten 217 Teilnehmer und 19 Vereinen aus Deutschland und Großbritannien ihr Können auf dem Trampolin in einer Pflicht und einer Kürübung unter Beweis. Mit 29 Trampoliner/innen stellte die Turngemeinde Münster die meisten Teilnehmer/innen im Wettkampf und erturnte die meisten Podestplätze im Wettkampf.
Im Basiswettkampf konnten zwei komplette Medaillensätze erturnt werden. Dabei erturnte sich in der AK 11/12 Sophia Althoff den 1. Platz, knapp dahinter mit nur 04, Punkten Abstand wird Helena Buscher Dritte. In der AK 13/14 bei den Jungen turnte sich Matti König zu Silber, dicht gefolgt von Elias Achille der sich den Bronze-Rang sicherte. In der AK 15/16 sprang Finn Elfering erneut souverän zu Silber. In der AK17/18 wurde Mica Kriwet mit Gold belohnt. Für den Nachwuchs war es teilweise der erste Wettkampf überhaupt, die beste Platzierung sicherte sich dabei Leni Hohne (7 J.) in der Level 1 Klasse mit einem super 4. Platz! Weitere Platzierungen:
Level 1 | Level 2 | Basis AK 5-10 |
4. Leni Hohne | 7. Jana Boussouf | Saskia Buscher |
17. Leon Ammann | ||
18. Amma Boussouf | ||
18. Anna Kontselidze | ||
Basis AK 11/12 | Basis AK 13/14 | Basis AK 15/16 |
1. Sophia Althoff | 2. Matti König | 2. Finn Elfering |
3. Helena Buscher | 3. Elias Achille | 4. Malte Jostes |
6. Jakob Kuschela | 8. Lea Bensch | 6. Lenya Höfges |
14. Maja Giesecke | 11. Momo Neßelrath | 7. Emma Kintrup |
16. Leni Hagemann | 18. Anna Steinhoff | |
19. Jonna Schuppelius | ||
20. Paula Danker | ||
Basis AK 17/18 | ||
1. Mica Kriwet |
Im Elitewettkampf konnten sich alle 6 Aktive eine Medaille sichern, wobei Joel Achille, Leander Leitner und David Rüschhoff erstmals im Elitewettkampf des Hessen-Cups an den Start gingen. Beim Elite-Wettkampf müssen die Übungen als Pflicht geturnt werden, die bei den Deutschen Meisterschaften vorgeschrieben sind. Joel Achille (8 J.) turnte sich als jüngster Starter im Elite-Wettbewerb in der AK 10 Jahre und jünger zu Platz 2. In der AK 11/12 stellten die Zwillinge Michael und Tobias Leitner ihre gute Form vor den Deutschen Einzelmeisterschaften noch einmal unter Beweis und erturnten hinter dem ein Jahr älteren Frankfurter Konrad Kitz Silber und Bronze. Ihr älterer Bruder Leander Leitner konnte sich in der AK 13/14 über Gold freuen. In der AK 15/16 turnte Lennart Fenneker erstmals einen Rudi im Wettkampf und landete auf dem Silberrang. In der AK 17/18 sprang sich David Rüschhoff in einem knappen Wettkampf zu Gold.
Eine super Leistung von allen Aktiven und auch Trainer/innen die dies ermöglicht haben.