[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

30.01.17 | Seit 2015 führen wir in Kooperation mit der Sportjugend Münster im Januar unter dem Motto „Schenk dir ne Lizenz zum neuen Jahr“ eine Gruppenhelfer-Kompakt-Ausbildung durch, die nun bereits zum zweiten Mal in Folge ausgebucht war. An insgesamt acht Tagen lernen die Jugendlichen grundlegende Inhalte zu den Themen Trainingslehre, Trainingsgestaltung und motivierendes Auftreten vor Sportgruppen, sowie auch Themen der außersportlichen Jugendarbeit, wie zum Beispiel das motivierende, selbstsichere Auftreten vor Gruppen, oder Geländespiele.

Die Rahmenbedingungen an sich erforderten schon eine gewisse Motivation. An sechs Tagen in den Weihnachtsferien und dann nochmal am letzten Wochenende im Januar hieß es für 25 junge Sportler im Alter von 13 bis 17 Jahren früh aufstehen und ab in die Sporthalle! Jeweils von 9 bis 17 Uhr wurden theoretische Inhalte erarbeitet, Spiele erdacht und ausprobiert und selbst kleine Praxiseinheiten angeleitet. Das alles mit dem Ziel, sich am Ende Gruppenhelfer nennen zu dürfen und so den Einstieg in die Trainerkarriere im Lizenzsystem des LSB NRW geschafft zu haben.

hp_gruppenhelfer_tgm_2017Möglichst praxisnah vermittelten unsere drei Lehrgangsleitungen Thomas Lammers, Sina Hofmayer  und Jacqueline Hilbring den Teilnehmern alles Wissenswerte zur Planung von Sportstunden, den Möglichkeiten, durch geschickte Schwerpunktsetzung Trainingseffekte erzielen zu können, oder durch motiviertes, selbstsicheres Auftreten seine Sportler motivieren zu können. Und natürlich fanden auch die außersportlichen Themen eines Jugendverbandes, wie beispielsweise die Selbstverwaltung der Jugenden in den Sportvereinen, den richtigen Umgang mit Problemen, die Planung und Durchführung von Ausflügen, sowie aktuelle Trendsportarten ihren Platz.

Bereits am fünften Tag wartete die erste große Herausforderung auf die künftigen Gruppenhelfer. Am Vortag teilte Toto den Teilnehmern mit, dass eine Kita mit 17 Kindern vorbei kommen würde und nun eine Bewegungsstunde für die Kids zu planen sei. Sonst weitestgehend „allein gelassen“ planten die künftigen Gruppenhelfer eine Stunde mit Schwungtuch, Kita-Lied und Kibaz-Parkour für die Kita, an deren Ende die Erzieher der Kita beeindruckt feststellten, dass es wirklich eine tolle Stunde gewesen sei und die Kids sich wirklich wohl gefühlt hätten. Ein Lob, das auch unsere Ausbilder nur bestätigen konnten. „Für die kurze Vorbereitungszeit und dafür, dass die ja gerade erst anfangen Sportstunden zu planen haben die wirklich an alles gedacht. Ich bin beeindruckt!“ lautete etwa das Fazit dieser Praxiseinheit für unseren Vorsitzenden Toto Lammers.

Neben dieser „Härteprobe“ stand mit einem Ausflug in die Kletterhalle am letzten Wochenende ein weiteres Highlight auf dem Programm. Auch hier bewiesen die Teilnehmer schnell ihr Können und später auch ihr Fachwissen. Auf die Frage: „Warum machen wir bei einer Gruppenhelfer-Ausbildung einen Ausflug in die Kletterhalle?“ fand sich schnell die Erkenntnis: „Hier konnte man schnell merken, dass man einander vertrauen muss und dann im Team deutlich mehr erreichen kann, als alleine. Und außerdem lernt man hier recht schnell seine eigenen gedachten Grenzen zu überwinden!“ stellten die Teilnehmer abschließend fest.

Zum Abschluss der Ausbildung freute sich der Vorsitzende der Sportjugend Münster, Thomas Lammers, „25 motivierte junge Menschen kennen gelernt zu haben, die nun sicherlich mit viel Engagement die Arbeit der Münsteraner Sportvereine unterstützen und bereichern werden.“ Alle Teilnehmer werden künftig in ihren Sportvereinen als Co-Trainer im Kinder- und Jugendsport eingesetzt.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“3. Gruppenhelfer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen“ link=“https://tg-muenster.de/3-gruppenhelfer-lehrgang-erfolgreich-abgeschlossen“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]