28.04.16 | In den vergangenen Wochen standen für die Aikidoka der TG Münster wieder Kyuprüfungen auf dem Programm. Im Verlauf dieser Prüfungen müssen die Aikidoka die zuvor gelernten Techniken unter Beweis zu stellen. Auf Zuruf des Prüfers müssen zunächst ausgewählte Techniken korrekt demonstriert werden. Im Anschluss daran verteidigt sich der Aikidoka gegen mehrere Angreifer mit von ihm frei gewählten Techniken. Nach erfolgreicher Prüfung wird dem Aikidoka der nächst höhere Kyurang verliehen.
Wir gratulieren drei unserer Schüler ganz herzlich, die dieses Frühjahr erfolgreich ihre Kyuprüfung ablegt haben. Phu Nguyen bestand sein erste Prüfung zum 5. Kyu, Simon Hannibal legte die Prüfung zum 4. Kyu ab und Katharina Ritter wurde nach erfolgreicher Prüfung der 3. Kyu verliehen.
Im Aikido gibt es, wie in vielen anderen Kampfkünsten, Schüler- und Meistergrade. Die Schülergrade (jap. Kyu) tragen bei uns weiße Gürtel und die Meistergrade (jap. Dan) schwarze Gürtel sowie einen Hakama, eine traditionalle japanische Beinbekleidung. Die erste Prüfung auf dem Weg des Aikidos ist die zum 5. Kyu. Danach folgen Prüfungen bis hoch zum 1. Kyu. Alle danach weiterführenden Prüfungen sind Dan-Prüfungen und beginnen mit dem 1. Dan.
Wir gratulieren nochmals allen drei Prüflingen zur erfolgreich bestandenen Prüfung und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen. Wer nun Lust auf mehr bekommen hat, ist jederzeit herzlich in unserem Training am Mittwoch 20.30 – 22.00 Uhr, Samstag 10.00 – 12.00 Uhr und Sonntag 19:00 – 21:00 Uhr in der TG willkommen. Weitere Informationen zum Aikido, den Trainingszeiten sowie Bilder vom Training gibt es hier.