[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]
13.07.16 | Trotz einer kämpferisch ansprechenden Leistung und vielen klaren Torchancen muss die Teamgemeinschaft am Ende mit leeren Händen nach Hause fahren. Nach 60 Minuten hieß es 10:7 (4:4/ 2:1/ 4:2) für die Sauerland Steel Bulls II.
Gestärkt durch die jüngsten Erfolgserlebnisse startete Mighty Mottek selbstbewusst und spielbestimmend. Aber nicht zum ersten Mal in der laufenden Saison fiel das schnelle Tor auf der anderen Seite. Die kalte Dusche nach drei Minuten war perfekt. Unbeeindruckt griffen die Gäste weiter an und kamen fast postwendend durch Flanz zum Ausgleich. Das weitere Spielgeschehen zeigte ein gleiches Bild, Münster und Hamm mit mehr Ballbesitz und vielen guten Chancen, die Sauerländer immer wieder gefährlich über Konter. So fielen auf beiden Seiten weitere drei Treffer und nach wechselnden Führungen ging es schließlich beim Stand von 4:4 in die erste Pause.
Zumindest was die Torausbeute beider Teams anging verlief das Mitteldrittel deutlich ruhiger. Nicht zuletzt auch darin geschuldet, dass Mighty Mottek zu wenig aus den sich bietenden Chancen machte und nur eine von drei Überzahlsituationen nutzen konnten. Die Heimmannschaft zeigte sich konsequenter, erzielte zwei weitere Treffer und nahm eine knappe Führung mit in die Kabine. Fest entschlossen das Spiel zu biegen ging Mottek die letzten 20 Minuten an und wie zu Beginn wurde man abermals kalt erwischt. Der erstmalige 2-Tore-Rückstand zeigte diesmal Wirkung. Viele Aktionen wurden überhastet abgeschlossen und ließen den Sauerländern Platz zum Kontern. Binnen fünf Minuten kamen die Gastgeber so zu zwei Torerfolgen. Erst jetzt nahm Mighty Mottek das Spiel wieder in die Hand und lieferte Angriff um Angriff. In dieser Phase gelang folgerichtig der 6. Treffer. Da aber auch die Steel Bulls noch einmal punkten konnten, lag man Minuten vor dem Ende weiterhin deutlich zurück. Beherzt setzte Mighty Mottek nun alles auf eine Karte und nahm den Schlussmann im Wechsel gegen einen weiteren Stürmer von der Fläche. Mehr als das 10:7 durch Sann in der 58. Minute sollte aber nicht mehr gelingen.
Ein überragender Hocke im Tor der Sauerländer und die größere Effektivität im Abschluss waren die Garanten für den verdienten Erfolg der Steel Bulls. Für die TG Mighty Mottek geht es nach der Sommerpause am 17.09.16 weiter mit einem Auswärtsspiel in Hemer.
TG Mighty Mottek: Schröder, Hoffmann – Boesenberg (1), Partu, Kauer (1), Sabe, Böhmer – Flanz (1), Bindig (1), Sann (2), Donatin, Thiele (1), Paulfeuerborn
[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Mighty Motteks gehen mit Niederlage in die Sommerpause“ link=“https://tg-muenster.de/mighty-motteks-gehen-mit-niederlage-in-die-sommerpause“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““]
[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]