[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]
02.05.18 | Im ersten Sonntagsspiel unterlag der Motteknachwuchs nach erneut starker Leistung mit 6:3 den Miners Oberhausen II. Eine effektivere Chancenverwertung und in der ausgeglichenen Partie wären die ersten Punkte fällig gewesen. So setzte sich das kampfbetont, teilweise am Rande des Erlaubten geführte Spiel der Gastgeber letztlich durch. Kurios wurde es am Ende: Mit dem Schlusspfiff zappelte der Ball nochmals im Oberhausenernetz. Aus Sicht der Schiedsrichter leider jedoch zu spät, so dass der vierte Mottektreffer keine Anerkennung mehr fand.
Herren Landesliga Westfalen – Miners Oberhausen III vs Münster Mottek 4:5
Wenn auch nicht spielerisch überzeugend, aber vom Ergebnis erfolgreicher gestaltete sich die Auswärtsaufgabe der Herrenmannschaft bei der Drittvertretung der Miners. Insbesondere im ersten Drittel zeigte sich, dass die Oberhausener ihre große Halle effizienter zu nutzen wussten und machten es Mottek schwer ihr Spiel aufzuziehen. Zweimal gelang es den Gastgebern in dieser Phase in Führung zu gehen, zweimal konnte Münster jedoch einen Konter zum Ausgleich nutzen. Erst war es Rookie Wolf mit seinem ersten Treffer im Mottekdress, dann Partu per Direktabnahme.
Im zweiten Drittel agierte Münster nun zielstrebiger und ging erstmals selbst in Führung. Wieder war es Partu, der den Ball in die Maschen beförderte. In Überzahl legte Kauer nach und brachte die Gäste damit endgültig auf die Siegesstrasse. Auch wenn die Defensive jetzt abgeklärter auftrat, machte es Oberhausen mit ihrem Anschlusstreffer im Schlussabschnitt noch einmal spannend. Zwar schaffte es Preising nur kurze Zeit später den alten Abstand wiederherzustellen, doch gaben sich die Gastgeber nicht geschlagen und erzielten den erneuten Anschlusstreffer.
Am Ende setzten sie alles auf eine Karte, nahmen den Torhüter raus und belagerten das von Hellberg gehütete Mottektor. Jener konnte sich gleich mehrfach auszeichnen und half dabei den knappen 4:5-Vorsprung über die Zeit zu bringen. Durch den Arbeitssieg fanden die Skaterhockeyspieler der TG Münster zurück in die Erfolgsspur und halten Anschluss an die Tabellenspitze der Landesliga.
[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Inlinehockey-Jugend auf Augenhöhe – Herren wieder in der Spur“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/05/02/jugend-auf-augenhoehe-herren-wieder-in-der-spur“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““]
[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]