[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]
11.03.2020 | Am letzten Februar Wochenende war die TG Münster erstmals mit 3 Athleten bei den Gymcity Open in Cottbus am Start. Dort stellten sich die drei Münsteraner der Konkurrenz aus 7 Nationen, wie Polen, Tschechien, Österreich, den Niederlanden, Lettland, Estland und Deutschland.
Lennart Fenneker (13J.) und Mica Kriwet (15J.) stellten sich erstmals einer so großen internationalen Konkurrenz und konnten beide mit sehr guten 10. Plätzen in ihren jeweiligen Altersklassen überzeugen. Mica turnte zudem eine neue Persönliche Bestleistung in der Kürübung. Für Adrian Thomson war es schon die dritte Teilnahme bei den Gymcity Open, da dieser hochkarätige Wettkampf für ihn als Bundeskaderathlet zu den Pflichtveranstaltungen zählt. Nach einem souveränen Vorkampf zog er als 3. Platzierter hinter zwei Jungs aus Lettland ins Finale der besten 8. ein, dort präsentierte er eine gute Übung. Leider berührter er im Nachsprung die Matte, was ihn 2 2 Punkte und mit Platz 4 eine Medaille kostete. Am kommenden Wochenende geht es für ihn in den Niederlanden aber direkt weiter, dort kann er sein können dann erneut unter Beweis stellen.
Am vergangenen Wochenende waren wir mit 23 Teilnehmern/innen beim 10. regionalen Victoria Cup der zweitstärkste Verein hinter dem Gastgeber TSV Victoria Clarholz. Wie immer organisierten die Clarholzer einen super Wettkampf. Für viele unserer Nachwuchstrampoliner war es der erste oder zweite Wettkampf überhaupt, so starteten 11 Kinder im Nachwuchsbereich, davon konnten 6 das Finale der besten 10 erreichen. Für die 6-Jährige Leni Hohne reichte es sogar für Platz 3 und ihren ersten Pokal. Anna Kammer verpasst als 4. nur knapp das Treppchen. Im Premium-Wettkampf testeten viele unserer Aktiven neue Übungen, von den 12 Startern erreichten 7 das Finale der besten 8. In der M5 Klasse weiblich verpasste Momo Neßelrath nur knapp das Treppchen. In derselben WK bei den Jungs lag vor dem Finale Tobias Leitner auf Platz 2, das Finale startete aber ab Null, sodass sich Michael Leitner nach einem Abbruch in der Pflicht auf Platz 3 vorturnen konnte auf Platz 3 vor seine Vereinskameraden Malte Jostes (4.) und seinen Bruder Tobias (5.).
In der M7 Klasse lag Lennart Fenneker nach dem Vorkampf klar in Führung, in einem spannenden Finale konnte er diesen Platz vor David Rüschhoff (ebenfalls TG) verteidigen, sodass es einen Doppelsieg für die TG gab. In der W11 Klasse dominierte Mica Kriwet deutlich und konnte sich mit einer erneuten Steigerung in der Kürübung im Vergleich zum letzten Wochenende den Sieg sichern. Die Mannschaft mit Yasmin Wanko, Anna Kammer, Helena Buscher und Momo Neßelrath konnte sich hinter dem TSV Victoria Clarholz und dem SV Brackwede die Bronzemedaille sichern.
[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Trampoliner in der Team- und Einzelwertung bei den internatioanlen Gymcity Open in Cottbus erfolgreich“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2020/03/11/trampoliner-in-der-team-und-einzelwertung-bei-den-internationalen-gymcity-open-in-cottbus-erfolgreich“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““]
[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]