Schon im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 sind die Gymnastinnen der TG Münster sportlich am Ball geblieben.
Der 7-köpfige Trainerstab hatte einen wöchentlichen Trainingsplan mit allen wichtigen Trainingsinhalten, die die RSG ausmachen, zusammengestellt. Vom Joggen gehen, über Krafttraining, Balletteinheiten, dem Trainieren von Gleichgewichtselementen und Drehungen, Gerätetechniken und der immer dazugehörigen Erwärmung und Dehnung.
Im Frühling war das jedoch alles viel einfacher umzusetzen, da vieles auch im Outdoortraining stattfinden konnte. Die Motivation wurde zudem durch wöchentliche Challenges zwischen den Wettkampfmädchen gesteigert. Natürlich war das alles kein perfekter Ersatz für sonstiges viermal wöchentlich stattfindendes Leistungstraining. Es half zumindest dabei, den Lockdown zu Überstehen ohne komplett den Anschluss zu verlieren und das Niveau, welches man sich erarbeitet hatte, einigermaßen beizubehalten.
Bevor es dann zurück in den ganz normalen Trainingsalltag gehen konnte, wurde in Kleingruppen in der Halle „übersommert“. Leider bedeutete das auch noch nicht wieder vier mal in der Woche Training, sondern nur zwei mal – aber besser als gar nichts.
Nach den Sommerferien wurde dann wieder richtig durchgestartet und das Training, wie in jedem Jahr mit einem viertägigen Trainingslager in der Herbstferien, gekrönt. Die Wettkampfgymnastinnen waren alle wieder extrem fit geworden und konnten an ihrem Leistungsniveau, welches sie vor dem ersten Lockdown gehabt haben, anknüpfen. Sie steigerten sich sogar nochmals und waren allesamt gut vorbereitet auf eine neue Wettkampfsaison. Noch war das Trainerinnenteam guter Dinge, dass die kommende Saison 2021 stattfinden würde. Doch leider folgte dann der nächste Lockdown im November. Seitdem wird neben einem zu absolvierendem Trainingsplan auch per Videochat trainiert. Die Mädels sind in ihre Altersklassen unterteilt und werden durch ihre erfahrenen Trainerinnen 2x in der Woche beschult. Die Gymnastinnen versuchen auch dieser Krise zu trotzen und am Ball zu bleiben. Um die Motovation weiterhin aufrechtzuerhalten wurde kurz vor Weihnachten ein „Wohnzimmerwettkampf“ vom Gau Münsterland veranstaltet. Jede Wettkampfgymnastin musste sich dazu eine kleine Kür überlegen, die mit vorgegebenen Pflichtelementen zu absolvieren war. Ergebnisse werden im neuen Jahr präsentiert.
Wir alle hoffen nun sehr darauf, dass der Lockdown irgendwann wieder ein Ende findet und der Vereinssport wieder normal stattfinden kann. Zudem ist es wirklich schwieriger im Winter fleißig zu bleiben, als im Sommer. Wir alle wünschen uns, dass die Saison 2021 im März beginnen kann und wollen uns dafür auch gerne wieder im normalen Trainingsbetrieb fit machen. Das Wichtigste jedoch ist zunächst, dass alle gesund bleiben und die Corona-Pandemie endlich ein Ende findet. Die RSG Abteilung sehnt sich nach Normalität und hofft sehr, dass alle weiterhin diszipliniert durchhalten und motiviert bleiben.