03.02.2015 | Die TG war am vergangenen Samstag beim 2. Hallensportfest des TuS Hiltrup mit vielen Athleten der Altersgruppen U12-U18 vertreten, aber nicht nur die Quantität überzeugte, wir sahen auch einige qualitativ hervorragende Leistungen.
Als herausragender Athlet zeigte sich Ben Rose (M15) in bestechender Form. Über 60mHürden, 60m und im Hochsprung feierte er mit Bestleistungen drei Siege und ergänzte seine Serie mit einem zweiten Platz im Weitsprung. Besonders hervorzuheben ist die Zeit über 60mHürden von 8,64s. Auf der kurzen Hürdenstrecke lief Ben 7/10 schneller als bei seinem westfälischen Hallentitel im Vorjahr. Auch 7,59s über 60m bedeuten Bestzeit und im Hochsprung steigerte sich Ben direkt um 8cm auf 1,72m.
Maximilian Heine und Claas Ullrich liefen ebenfalls schnelle Zeiten und konnten sich mit 8,11s bzw. 8,20s über 60m das Ticket für die Westfälischen Meisterschaften am 01.03.2015 in Paderborn sichern. Maximilian überzeugte bei seinem ersten Wettkampf auch im Weitsprung, indem er direkt die 5m Marke knackte (5,09m). Linus Zinzius, ebenfalls neu dabei, verpasste im Weitsprung mit 4,21m nur knapp die Finalrunde
Emelie Pralle konnte in der W14 bei drei Starts drei Bestleistungen verbuchen. Im Weitsprung qualifizierte sie sich mit 4,09m für das Finale. Die M14-Jungs waren nach krankheitsbedingten Absagen nur noch zu zweit am Start. Jarin Kollet und Linus Mühlenbeck konnten im Weitsprung beide neue Bestweiten erzielen (3,94m bzw. 3,93m).
Ein weiteres Highlight war der Hochsprung der wU18. Während sich Friederike Hüffmeier mit akzeptablen 1,46m gar nicht zufrieden zeigte, lief Helena Schwartz zur Hochform auf und gewann mit 1,60m. Damit erreichte sie jetzt schon die A-Norm für die Westfälischen-U18-Meisterschaften im Sommer. Weitere Siege konnte Ines Beike für sich verbuchen. Sie gewann die 60m in 8,43s, sowie den Weitsprung mit 4,68m. Im Weitsprung verwies sie Friederike, die mit 4,66m neue Bestweite sprang denkbar knapp auf den zweiten Platz.
Aber auch der TG-Nachwuchs war bestens aufgestellt.Bei den U14-Mädchen war eine große und leistungsstarke Gruppe am Start, die zahlreiche Podestplätze einbrachte:
Mariam Ibrahim lief über 60m der W12 in 9,19s auf den Silberrang und konnte den Hürdenlauf vor Teamkameradin Sijana Rindelhardt für sich entscheiden. Im Hochsprung blieb Theresa Mühlenbeck nur knapp unter der just in Unna erzielten Besthöhe und kam mit 1,30m auf Rang zwei. Einen weiteren Podestplatz erkämpfte sie sich im Weitsprung (4,04m, Platz 3). Karin Reinecke stieß die 3kg Kugel auf 5,75m und sicherte sich Platz zwei.
Freya Neumann-Wedekindt und Greta Piepel (W13) sprinteten über 60m auf Platz zwei und drei (9,03s bzw. 9,12s). Über 60m Hürden konnte Greta und Charlotte Müldner mit jeweils neuer Bestzeit einen Doppelerfolg feiern (11,56s bzw. 12,07s). Greta übersprang weiterhin im Hochsprung eine neue Besthöhe von 1,34m und belegte vor Josephine de Souza den zweiten Platz. Josi überzeugte auch im Weitsprung mit 4,13m und wurde hier zweite
Lukas Kaiser (M12) zeigte abermals sein Hochsprungtalent und steigerte sich bei seinem Sieg auf 1,38m. Im Weitsprung überflog er erstmals die 4m und konnte sich Platz drei sichern. Bei den 13-jährigen Jungen stand Benny Mertée im Kugelstoßen mit guten 7,37m auf Platz zwei
Bei den jüngsten (U12) stach David Steinberg in der M10 hervor, er sicherte sich sowohl über 50m (8,05s), als auch im Weitsprung (3,96m) den zweiten Platz. An der 4m-Marke schrammten auch Marvin Kirchner und Bastian Sundermann (M11) mit je 3,97m nur knapp vorbei und belegten die Plätze zwei und drei. Marvin sicherte sich über 50m im 8,03s anschließend den Sieg. Joscha Kollet konnte bei seinem ersten Wettkampf in 8,39s direkt aufs Treppchen sprinten und wurde Dritter. Greta Salow sprang mit 3,58m ins Weitsprung-Finale der 10-jährigen Mädchen. Bei den 11-jährigen zeigte Georgia Bodeewes viele Sprünge knapp unter der 4m-Marke. Im letzten Versuch passte dann alles und sie flog mit 4,08m zu neuer Bestweite und auf den zweiten Rang. Das U12-Team komplettierten Theo Niemann und Luise Dosdahl, Henrike Bickel und Luise Dosdahl.