[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

04.10.18 | Bei den Rückrunden in der Bezirksliga konnten die Turnerinnen und Turner der TG Münster sowohl in der jüngsten als auch bei der jahrgangsoffenen Wettkampfklasse WK4 sich den Titel sichern.

Den Anfang machten die Aktiven der WK 1 (2009 und jünger) und der WK 2 (2007 und jünger) bereits am 15. September in Ibbenbüren. Dabei mussten sie sich einer Konkurrenz von insgesamt 30 Mannschaften stellen.

rueckrunde_bezirksliga_turnen_2018Am Vormittag der Rückrunde starteten gleich drei Mannschaften der TG Münster in der jüngsten Altersklasse WK1. Die 1. Mannschaft der TG Münster zeigte sehr gute Überschläge auf dem Mattenberg. Es folgte die 2. Mannschaft, in der unsere Nachwuchsturnerinnen solide durchturnten. Was Nr. 1 und Nr. 2 können, das kann auch Nr. 3: die Mädchen zeigten ebenfalls ihr gelerntes Können. Nachfolgend begeisterten die Turnerinnen noch am Boden mit Kürmusik und einem Lächeln, beturnten den Schwebebalken und das Reck.

Die 1. Mannschaft konnte ihren Podestplatz aus der Hinrunde verteidigen und sicherte sich den 1. Platz und somit den Bezirksligatitel in diesem Jahr mit insgesamt 448,95 Punkten. Ferner erreichten sie die besten Einzelwertungen des Wettkampfes von über 70 Turnerinnen. Die 2. Mannschaft belegte mit 425,05 Punkten, aus der Hin- und Rückrunde, den 7. Platz in der Gesamtwertung. Jubel entstand auch bei den allerjüngsten Turnerinnen, die sich in ihrer ersten Saison Platz 9 in der Gesamtwertung mit 404,85 Punkten sichern konnten.

Am Nachmittag starteten zwei weitere Mannschaften in der Wettkampfklasse 2. Sie überzeugten am Boden mit ihren Übungen und zeigten – ohne Streichwertung – auch an den weiteren Geräten einen fantastischen Teamgeist. Die erste Mannschaft erkämpfte sich mit 439,65 Punkten den 7. Platz in der Gesamtwertung. Mit 425,50 Punkten erreichte die 2. Mannschaft den 10. Platz und verbesserte sich somit im Vergleich zur Hinrunde.“

Bezirksligatitel für die TG Münster in der WK4

Am 22. und 23. September fand dann die Rückrunde der Bezirksliga der älteren Turnerinnen mit über 30 Mannschaften in Ladbergen statt. Am Samstag starteten die Wettkampfklassen WK 3 (2005 und jünger) und WK 4 (jahrgangsoffen), am Sonntag die Wettkampfklasse WK5 (jahrgangsoffen).

Die WK3 konnte sich von Platz 10 aus der Hinrunde auf Platz 8 in der Rückrunde hocharbeiten und erreichte somit am Ende mit 174,00 Punkten Platz 9 von 15 Mannschaften in der Bezirksliga.

Bereits in der Hinrunde glänzte die WK4 mit dem 1. Platz, weshalb die Turnerinnen aufgeregt und nervös in die Rückrunde starteten, da es galt, den 1. Platz auch in der Rückrunde zu verteidigen. Dies gelang den vier Turnerinnen trotz der größtenteils deutlich älteren Konkurrenz mit 185,10 Punkten. Drei Turnerinnen erreichten sogar jeweils die Tageshöchstwertung.

Im Kürbereich (WK5) konnten die Turnerinnen ihren 4. Platz verteidigen und verpassten nur knapp das Podest.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Bezirksliga Gerätturnen Rückrunde 2018 – zwei Titel für die Turngemeinde“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/10/01/bezirksliga-geraetturnen-rueckrunde-2018-zwei-titel-fuer-die-turngemeinde“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]