[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

14.03.17 | Gleich vier Podestplätze und einige weitere sehr gute Ergebnisse konnten die Rhythmischen Sportgymnastinnen der Turngemeinde Münster vergangenes Wochenende  in Isselhorst bei den zweitägigen Westfälischen Meisterschaften der Einzel- und Gruppengymnastinnen verbuchen. Zuvor hatten sich bei den von der TG Münster ausgerichteten Gaumeisterschaften insgesamt neun Mädchen im Einzelwettbewerb und 12 Gruppengymnastinnen für die Meisterschaften qualifiziert.

rsg_westf_2017a

Westfalenmeisterin Christine Tandilashvili

Besonders hervorzuheben ist die Leistung der 13-jährigen Schüler Christine Tandilashvili, die durch ihre beeindruckende Gerätesicherheit, ihre tolle Ausstrahlung und, Präzision die Kampfrichter zu Überzügen wusste. Insbesondere ihre elegante Darbietung in der Kür mit dem Handgerät Ball bescherte ihr eine hohe Wertung und einen letztendlich wohlverdienten Sieg in der Altersklasse JWK (13 bis 15 Jahre).

Knapp am Treppchen vorbei turnte sich Lotta Richter auf einen sehr guten 5.Platz. Bei insgesamt 17 Starterinnen in der JWK war auch dieses Ergebnis ein großer Erfolg für die junge Gymnastin. Trainingspartnerin Luise Leipelt hatte in ihrer ersten Kür mit dem Reifen leider sehr viele Geräteverluste, die ihrer Aufregung geschuldet waren. Dadurch konnte sie auch mit einer hervorragenden Ballkür nicht mehr viele Plätze gut machen. Sie reichte es am Ende leider nur für Platz12. Ihre Teamkolleginnen Natalia Zacarias-Förding und  Neele Janßen beendeten die Meisterschaften auf den Plätzen 7 und 13.

In der freien Wettkampfklasse ab 16. Jahren (FWK) hatte Münsters Spitzen-Gymnastin Clarissa Eichwald, die zuletzt noch den vierten Platz bei der Wahl zu Münster Sportlerin des Jahres erreicht hatte, den Titel der Westfalenmeisterin ganz klar auf ihrer Agenda stehen. Doch es sollte am Ende doch nicht reichen und so musste sie den Titel an eine langjährige Konkurrentin abgeben, konnte sich aber mit einem sehr guten dritten Platz zufrieden geben. Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk machte sich Emma Stegat am Samstag mit ihrem 4. Platz. Als Jüngste in der FWK war das ein sehr gutes Ergebnis worauf man bei den nächsten Wettkämpfen aufbauen kann und wird.

rsg_westf_2017

Die TG-Gruppen mit ihrem Trainerteam

Am Sonntagmorgen stieg dann mit Beginn der Gruppenwettkämpfe noch einmal der Adrenalinspiegel für alle Gymnastinnen und mitgereisten Unterstützer. Vor allem für den Trainerstab  um Janina Schlarmann, Caroline Schulte und Angelika Döring, ist der Gruppenwettkampf mit das aufregendste an solchen Wettkampftagen. Ebenso gespannt waren auch Marie Gondek und Selina Schemmelmann, die die TG Münster im Kampfrichterteam vertraten. Dabei gingen zwei Gruppen der Turngemeinde an den Start. Die Juniorinnen, die auf den Gaumeisterschaften noch sehr mit ihren 5 Paar Keulen zu kämpfen hatten, legten eine sensationelle Choreografie zu Michael Jackson hin. „So gut hat es im Training fast noch nie geklappt, einfach der Hammer“ freute sich entsprechend Janina Schlarmann.  Mit nur knapp einem Punkt Abstand auf das Siegerpodest landete die JWK-Gruppe mit Neele Janßen, Luise Leipelt, Lotta Richter, Christine Tandilashvili, Klara Klein und Natalia Zacarias-Förding hieß es am Ende Platz Zwei.

In der FWK Gruppe hatten Bernadette Riemann, Sina Stoltefuß, Paula Giesler, Theresa Kleuker, Frauke Janßen und Emma Stegat anfängliche Schwierigkeiten, doch dann lief der zweite Durchgang sehr viel besser als der erste. Die TG Gymnastinnen präsentierten eine fehlerfreie Übung mit fünf Reifen zu spanischen Salsa-Rhythmen und belohnten sich ebenfalls mit der Silbermedaille.

Zeit zum Ausruhen gibt es nicht, heißt es nun an diese Erfolge anzuknüpfen und sich beim Deutschlandcup in Berlin im Juni 2017 erfolgreich zu präsentieren. Ziel für den wichtigsten Wettkampf des Jahres ist das Erreichen der Finals in einzelnen Wettkampfklassen.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Christine Tandilashvili Westfalenmeisterin in der RSG“ link=“https://tg-muenster.de/christine-tandilashvili-westfalenmeisterin-in-der-rsg“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]