12.02.18 | Am Wochenende des 10. und 11. Februar fanden in Dormagen die Westdeutschen Meisterschaften der U15-Judoka statt. Die Turngemeinde Münster hatte zwei Athleten am Start. Colin Huber sicherte sich am Samstag in der Gewichtsklasse bis 40 kg den Titel. Am Sonntag legte Emma Senkler nach und erkämpfte sich in der Kategorie bis 57 kg die Bronzemedaille.
Eigentlich noch U13-Kämpfer, ging Huber als Doppeltstarter zwar gewohnt ehrgeizig aber lediglich mit dem Ziel auf die Matte, in der höheren Altersklasse Erfahrungen zu sammeln und zu versuchen, den älteren Kontrahenten etwas Gegenwehr zu leisten. Dass das Ausnahmetalent der TG fünfmal ungeschlagen bleibt und auf seinem Weg zur Goldmedaille unter anderem den Bezirksmeister aus dem starken Sportbezirk Köln besiegt, konnte von dem 11-Jährigen nicht unbedingt erwartet werden. Der zweifache Westfalenmeister der U13 knüpfte demnach auch in der U15 an seine guten Leistungen der vergangenen zwei Jahre an.
Mit einem guten Start griff Huber ins Wettkampfgeschehen ein, sein erster Gegner aus Gütersloh trat nicht an, somit ging es mit einem kampflosen Sieg direkt in Runde zwei. Dort traf er auf Jamie den Ridder aus Olsberg. Hier blieb Huber mit vollem Punkt durch einen Armhebel siegreich. In der dritten Begegnung schlug er Joris Kaiser aus Düsseldorf. Huber erzielte mit der Selbstfalltechnik Tomoe-nage eine große Wertung, die er über die gesamte Kampfzeit verteidigte. In der Vorschlussrunde wartete Marc Ivtchenko aus Bonn auf den TGler. Durch eine Fußtechnik brachte der junge Münsteraner seinen Gegner zu Fall und beendete die Auseinandersetzung erneut vorzeitig mit einem Hebel. Ebenso souverän gestaltete Huber dann den Finalkampf, wo ihm Elias Radke aus Leverkusen gegenüber stand. Durch einen Uchi-mata (Innenschenkelwurf) geriet Radke in die Bodenlage. Diese Situation nutzte der Kämpfer der Turngemeinde sofort aus, indem er zum Haltegriff, aus dem es kein Entrinnen mehr gab, nachsetzte. Mit dem Sieg war Huber in der männlichen Konkurrenz der einzige Titelträger, nicht nur aus Münster selbst, sondern auch aus dem gesamten Sportbezirk.
„Meistertrainer“ Jens Reißberg freute sich mit seinem Schützling über den Titelgewinn. „Colin hat sich im Training gut vorbereitet und Anweisungen im Wettkampf super umgesetzt. Wenn er weiter so fleißig ist, kann er noch viel erreichen“, schlussfolgerte Reißberg. Bereits jetzt wurde Huber als Belohnung für den ersten Platz vom Landestrainer zu einem Vorbereitungslehrgang für das Bundessichtungsturnier in Backnang eingeladen. Dieser Lehrgang findet vom 16. bis 18. Februar in Köln statt.
TG-Kämpferin Emma Senkler trat bei den Mädchen unter 16 Teilnehmern in ihrer Gewichtsklasse an. Sie verlor lediglich einen Kampf im Hauptfeld, konnte sich aber über die Trostrunde noch mit dem dritten Rang einen Podestplatz sichern.
Senkler startete mit zwei Siegen jeweils mit Höchstwertung (Ippon) gegen Emma Salz aus Werl durch einen Uchi-mata und gegen Donja Emamvirdizadeh aus Bonn durch einen Haltegriff. Hier hatte Senkler zunächst zurückgelegen, aber Moral bewiesen und reaktionsschnell die drohende Niederlage in einen Vorteil für sich umgemünzt. In der dritten Auseinandersetzung musste sich die 13-jährige Münsteranerin der späteren Meisterin Denise Gögu aus Dortmund allerdings geschlagen geben. Im „kleinen Finale“ behielt Senkler aber erneut gegen ihre Namensvetterin aus der ersten Begegnung die Oberhand. Nach nur 43 Sekunden beendete die Bezirksmeisterin durch zwei große Wertungen den Kampf vorzeitig und sicherte sich Bronze.
Trainer Kai Strietzel war zufrieden mit der Leistung seiner Athletin. „Emma hat stark gekämpft und ihren Trainingsfleiß mit einer Medaille auf der höchsten Meisterschaftsebene der U15 belohnt“, war sein Fazit.
