07.09.2020 / Dass die deutschen Jugendmeisterschaften dieses Jahr mit Hintergrund der Corona Situation nun doch stattfinden, war für viele Athleten und Trainer eine positive Überraschung. Ursprünglich war die Jugend-DM wie letztes Jahr in Ulm geplant. Ulm hat sich jedoch gegen eine Austragung der deutschen Meisterschaft aufgrund der Corona Situation ausgesprochen, wodurch sich der Austragungsort nach Heilbronn verlegt hat. Die LG Brillux reiste mit insgesamt 11 Athleten an. So viele Athleten waren noch nie bei den deutschen Jugendmeisterschaften für die LG Brillux an den Start gegangen.
So auch die drei Normbestreiter der TG Münster Greta Piepel, Jakob Bruns und Bastian Sundermann.
Greta Piepel und Jakob Bruns waren in den Sprintdisziplinen 100m und 200m am Wochenende für die LG Brillux am Start. Bastian Sundermann hat sich für die 400m Strecke qualifiziert und bestritt das erste Mal eine deutsche Meisterschaft mit Einzelteilnahme.
Viele Wochen zu Hause trainieren, kein Zugang zu Sportstätten oder Krafträumen, sowie kein Training mit Teamkollegen und Teamkolleginnen oder Trainer. Das veränderte Training durch die Corona Situation erforderte viel Disziplin, Fleiß und Ausdauer auf das Warten von Lockerungen.
Lange war kein Ziel vor Augen, bis das Stattfinden der Jugendmeisterschaften durch den deutschen Leichtathletik Verband bestätigt wurde. Eine schnelle Umstellung des Trainings war erforderlich, Trainer und Athleten mussten schnell agieren.
Sprinttrainer Lars Goldbeck und Jan Vogt gingen dennoch zuversichtlich mit Ihren drei Schützlingen an den Start: „Trotz der Umstände sind wir gut in Form und gucken zuversichtlich dem Wochenende entgegen“ (Goldbeck). Die Zuversicht bestätigte sich. Bastian Sundermann ging am Freitag als erstes von den drei Athleten über die 400m an den Start. Der Athlet aus der Altersklasse U18 wurde in seinem Lauf Sechster und freute sich über eine persönliche Bestzeit von 51,88 Sekunden. Für das Finale reichte die Zeit jedoch leider nicht.
Jakob Bruns und Greta Piepel waren beide am Samstag für die 100m am Start. Jakob konnte seine Saisonbestzeit mit 11,24 Sekunden zwar nicht bestätigen, war jedoch zufrieden eine so solide Zeit trotz 2,0 Gegenwind abgeliefert zu haben. Greta Piepel lief über die 100m zur Top 10 Platzierung, und somit nur knapp am Finale vorbei. Den spannenden Lauf für die beiden U20 Athleten stellten die 200m am Sonntag dar. Ziel für beide war die Finalteilnahme, die Jakob Bruns mit einer Zeit von 22,39 leider knapp verpasste. Greta Piepel hingegen setzte sich mit einer Halbfinalzeit von 25,03 Sekunden durch und sicherte sich einen Platz im Finale. Mit einer Zeit von 24,69 Sekunden verbesserte sie Ihre Bestzeit um ungefähr zwei Zehntel und belegte einen „super Platz 6“ (Goldbeck). „Da hat sich das am Ball bleiben trotz Corona auf jeden Fall gelohnt“ stellt die U20 Athletin zufrieden fest. Das Wochenende rundet die im Vergleich kurze und von vielen Schwierigkeiten geprägte Saison gut ab. Die Athleten verabschieden sich in die Saisonpause um der hoffentlich statt findender Wintersaison entgegen zu blicken. Das kann man jedoch nur abwarten.