[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][one_half last=“no“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]

Die Sparte Fitness und Gesundheit organisiert am 24. September eine Veranstaltung unter dem Motto TGMiteinander. Wir wollen neben dem wöchentlichen Sportangebot das soziale Miteinander stärken und einmal im Jahr eine gemeinsame und aktive Veranstaltung durchführen. In diesem Jahr möchten wir unseren Stadtteil „das Kreuzviertel“ besser kennen lernen. Start ist um 15:00 Uhr an der Fischbrathalle (Schlaunstraße 8). Nach einer kleinen Stärkung und Informationen vom Juniorchef gibt es eine professionell durchgeführte Stadteilführung quer durchs Kreuzviertel. Dabei erfahren wir unter anderem woher das Kreuzviertel seinen Namen hat, wo es auch tagsüber Fledermäuse gibt und wer Gertrud Dreisilker war. Die Führung endet um 17:00 Uhr an der Finne (Kreßenbrockstraße 8) mit einem gemütlichen Ausklang. Eingeladen sich auch alle anderen TG Mitglieder, die nicht in der Sparte aktiv sind und auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Es sich noch einige wenige Plätze frei. Die Anmeldung erfolgt bis zum 6.9. per Mail an s.hofmayer@tg-muenster.de. Die Teilnahme ist für Mitglieder der Sparte F & G kostenfrei. Der Preis für alle anderen Interessierten liegt bei 6,00 €. Diese sind am Tag der Veranstaltung in bar mitzubringen. Im Preis inbegriffen sind ein Fischbrötchen und eine Stadtteilführung. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Corona-Regeln statt (zur Zeit „3 G“).

[/one_half][one_half last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]

[/one_half][/fullwidth]