08.08.2014 | Im Alter von 93 Jahren ist Christel Homeyer verstorben. Bekannt wurde Christel Homeyer unter ihrem Mädchennamen Christel Schulz, als sie im Jahr 1939 18Jährig als erste Frau die 6-m Marke offiziell übersprang und mit 6,12 m beim ISTAF in Berlin einen neuen Weltrekord aufstellte Eine Leistung, die in Deutschland erst im Jahre 1949 überboten wurde. Christel Schulz startete damals für den Turnverein Münster 1862, die heutige Turngemeinde Münster von 1862. Über die Bedingungen unter denen sie damals in Münster trainierte, berichtetet Christel Schulz anlässlich ihres 90. Geburtstages: „Das war eine Aschenbahn die wurde gewalzt oder ein Sandboden. Wenn man paar Mal angelaufen war gab‘s lauter kleine Fußstapfen, Löcher und Unebenheiten.“
Die Münsteranerin war ausgesprochen vielseitig. So wurde sie im 100m-Sprint zweimal Deutsche Meisterin und gehörte auch im Hochsprung mit 1,58m zur deutschen Spitze. Aufgrund ihrer überragenden Leistungen wurde sie 1940 in die Olympiamannschat für die Olympischen Spiele berufen, die wegen des 1939 von Deutschland begonnen zweiten Weltkrieges aber nicht stattfanden. Der Traum vom Olympiasieg war somit ausgeträumt.
Später beginnt sie ein Lehramtsstudium in Fächern, Biologie, Physik und Leibesübungen. Nach ihrem Studium und der Promotion unterrichtete sie einige Jahre an der Marienschule in Münster. War Christel Schulz nach dem Krieg als Leistungssportlerin nicht mehr aktiv, so hat sie sich in den ersten Nachkriegsjahren noch stark in die ehrenamtliche Arbeit des Turnvereins Münster eingebracht und wurde als Vertreterin der Frauen 1947 in den Vorstand gewählt. Obwohl sie familiär bedingt bereits 1955 Münster verlassen hat, blieb über all die Jahre hinweg ihre Verbundenheit mit der Turngemeinde Münster erhalten, der sie bis zum ihrem Tod als Ehrenmitglied angehörte.
Als Ausdruck ihrer besonderen Verbundenheit kann sicherlich auch ihr Wunsch gedeutet werden, das für Blumen- oder Kranzspenden gedachte Geld der Turngemeinde Münster für Ihre Arbeit zukommen zu lassen.
Die Turngemeinde wird Christel Homeyer ein ehrendes Andenken bewahren.