am 01.05.2021 begeht Dr. Hans-Georg Geißdörfer seinen 80. Geburtstag. Nur wenige andere waren in der Geschichte des Turngemeinde Münster länger in der Vereinsführung der TG Münster aktiv als Hans-Georg Geißdörfer. Hans-Georg Geißdörfer, der in der Tennissparte beheimatet ist, wurde am 1. Januar 1990 zum Präsidenten gewählt. Ein Amt, das er aufgrund starker beruflicher Belastung 1997 niederlegte. Als die TG 2003 in finanziell und organisatorischer Hinsicht in schwere Fahrwasser geriet, stellte sich Hans-Georg als Vorsitzender des Beirates zur Verfügung, um mit seinen Erfahrungen und seinem Knowhow die TG zu unterstützen. in der Übergangsphase 2005 – 2006 fungierte er zusammen mit Axel Hägerbäumer als Vizepräsident, wobei die Stelle des Vorsitzenden vakant blieb. 2006 wurde der neue Vorstand nach der neuen Satzung gewählt, die weder einen Vorsitzenden noch einen Stellvertreter sondern 7 gleichberechtigte Mitglieder vorsah. Hans – Georg übernahm hierbei die Funktion der Koordinierung der Vorstandsarbeiten und der Vertretung des Vereins nach außen verbunden mit der gesamten Öffentlichkeitsarbeit. In diesen Jahren gelang es, eine Konsolidierung der Finanzen zu erreichen und das Erscheinungsbild der TG in der Öffentlichkeit erheblich zu verbessern. Hilfreich dabei waren dabei sicherlich auch seine diversen Kontakte zu verschiedenen Gruppen und Institutionen in Münster. 2015 wurde er nach einer erneuten Änderung der Satzung, stellvertretender Vorsitzender – eine Position, die er bis heute innehat. Insgesamt hat er bis heute 22 Jahre an hervor gehobenen Positionen im Vorstand mitgearbeitet und damit zum Gelingen der Arbeit in der TG beigetragen. Bei seinem Antritt 1990 als Präsident stellte er die Errichtung eines größeren eigenen Vereinszentrum als vordringliche Aufgabe an, da er dies für das Überleben des Vereins dringend erforderlich hielt. Trotz seines starken Engagements konnte dies nicht realisiert werden, doch mit der Errichtung der Sporthalle an der Lotharingerstraße, die in Kooperation mit der TG erfolgt ist, hat die Turngemeinde auch ihr Zentrum in der Stadtmitte gefunden.
Aufgrund all seiner Verdienste wurde ihm 2017 die Friedenreiter – Plakette verliehen, die höchste Auszeichnung in der Stadt Münster für das ehrenamtliche Engagement im Münsteraner Sport.