[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]
10.10.2017 | Mottek tut sich anfangs sehr schwer, findet erst im letzten Abschnitt zu seiner Klasse und gewinnt letztlich 9:5 (0:2/2:0/7:3) gegen die Mendener Mambas III.
Anders als die Tabellenkonstellation vermuten ließ, traten die Gäste aus Menden von Beginn an sehr mutig auf und griffen die favorisierten Münsteraner schon weit in deren eigenen Hälfte an. Sichtlich beeindruckt von der forschen Spielweise der Mambas, tat sich Mottek schwer ihr gewohntes Spiel aufzuziehen. Zwar scheiterte man ein ums andere Mal erst am Gästekeeper oder am Aluminium, richtig zwingend wurde es aber selten, so dass es letztlich Menden war, die zweimal in Überzahl ihren Chancen nutzten und 0:2 in Führung gingen.
Im zweiten Abschnitt agierte Münster jetzt konzentrierter und drängte mehr und mehr auf den ersten eigenen Treffer. Ein Doppelschlag von Kauer Mitte des Drittels bescherte schließlich den verdienten Ausgleich. In der Folge blieb die Chancenverwertung auf Seiten der Heimmannschaft das große Manko, so dass beim Stand von 2:2 in die Pause ging.
Nachdem Sann ein Unterzahltor der Mendener postwendend konterte und die Kugel überlegt ins lange Eck schob (46. Min.), wirkte Mottek nun entschlossener und übte enormen Druck auf das Gästetor aus. Als Kauer mit seinem dritten Treffer die erste Mottek-Führung erzielte, brach nun endgültig der Damm. Binnen zwei Minuten sorgte Münster durch Donation und Kolberg für die Vorentscheidung. Den zwischenzeitlichen Anschluss der Mendener antwortete Mottek abermals mit einem Doppelschlag (Boesenberg und Sann) und zog auf 9:4 davon. Sekunden vor dem Ende betrieben die Mambas noch einmal Ergebniskosmetik und setzten den Schlusspunkt an diesem Sonntag.
Am kommenden Wochenende empfängt Münster Mottek mit den HCT Hemer Dragons den vorzeitigen Meister der Landesliga Westfalen zum Saisonfinale. Auch wenn Mottek der zweite Tabellenplatz hinter den Dragons nicht mehr zu nehmen ist, ist das Ziel natürlich ganz klar den Gästen die ersten Punkte in 2017 abzunehmen. Erstes Bully ist um 12 Uhr in der Halle der Fürstin-von-Gallitzin-Schule.
Münster Mottek:
Gasch – Kreckel, Partu, Kolberg (1), Kauer (4), Sabe, Helling, Hetzel – Boesenberg (1), Rehfeld, Sann (2), Donatin (1), Meyer-Acs, Thiele
[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Durchwachsene Leistung reicht Münster Mottek zum Heimsieg“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2017/10/10/durchwachsene-leistung-reicht-muenster-mottek-zum-heimsieg“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““]
[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]