09.07.19 | Trotz sehr heißer Temperaturen in der Dreifachsporthalle an der Lotharingerstraße wurde der diesjährige Sommerpokal wieder zu einem tollen Wettkampfevent der Rhythmischen Sportgymnastik. Über 100 Gymnastinnen aus ganz Deutschland gingen in verschiedenen Wettkampfklassen an den Start. Mit dabei auch 19 Einzelgymnastinnen und 2 Gruppen der TG Münster.
Als Ausrichter feierte die TG Münster in diesem Jahr nicht nur Erfolge im Wettkampf, sondern auch das 50-jährige Bestehen der rhythmischen Sportgymnastik im Verein.
Begonnen hat alles 1969 mit Erika Brink. Natürlich durfte sie auch beim diesjährigen Sommerpokal als Gast nicht fehlen, sie kommt immer noch sehr gerne zum Zuschauen und ist weiterhin begeistert von der Eleganz, der Faszination und der sportlichen Leistungen der Gymnastinnen. Auch ihre Tochter Martina Brink, die die RSG der Turngemeinde Münster Ende der 80er Jahre als Trainerin mit übernahm, reiste, wie fast in jedem Jahr extra aus München an, um als Wettkampfleitung und Moderatorin durch den Sommerpokal zu führen.

11. Sommerpokal der Rhytmischen Sportgymnastik 2019
Auch das jetzige siebenköpfige Trainer-Team der TG Münster besteht schon seit vielen Jahren. Olga Müller, Janina Schlarmann und Caroline Schulte sind seit mittlerweile 16 Jahren als Trainerinnen mit dieser Sportart verbunden. In den letzten Jahren dazugekommen sind Julia Palm, Marie Gondek, Angelika Döring und Selina Schemmelmann. Alle sieben Trainerinnen waren selber mal aktive Gymnastinnen. Mittlerweile gelten sie mit ihrer RSG Abteilung in der TG Münster zum festen Bestandteil des Vereins und haben den Leistungssport damit weitergeführt und noch größer gemacht. Dazu gehören natürlich vor allem die Erfolge der talentierten Gymnastinnen, die zur RSG Abteilung gehören. Seit 16 Jahren mit dabei ist Clarissa Eichwald, die mittlerweile Medizinstudentin ist. Weiterhin sorgt sie für große Erfolge, wie auch auf dem diesjährigen Sommerpokal in der freien Wettkampfklasse. Sie gewann den Sommerpokal vor ihrer Teamkollegin Emma Stegat.
Einen weiteren sehr großen Erfolg feierte Luise Leipelt in der Juniorinnen Wettkampfklasse 13-15 Jahre. Sie gewann den Titel vor ihrer RSG Kollegin Lotta Richter. Die Trainerinnen müssen sich derzeitig auch keine Nachwuchssorgen machen, denn auch in den Kinderklassen (KLK) und in der Schülerinnen Wettkampfklasse 10-12 Jahre (SWK) gibt es sehr gute Leistungen zu verbuchen. In der KLK 9 Jahre sicherte sich Vera Seramet die Silbermedaille vor Valeria Spuling, die sich den dritten Platz erturnte. In beide Mädchen werden große Hoffnungen gelegt für die kommenden Jahre. Den zweiten Platz in der SWK erkämpfte sich Milena Ossadchiy vor dem Bronze Rang, der an Marcelina Licow ging. Vierte wurde Lotta Wizesarski.
Auch im Gruppenwettkampf landete die TG Münster wieder ganz vorne. In der FWK mit fünf Bällen sicherten sich Lotta Richter, Lisa Möhring, Frauke Janßen, Neele Janßen, Klara Klein, Emma Stegat und Christine Tandilashvili Gold und beendeten somit eine sehr erfolgreiche Gruppensaison.
Die Trainerinnen sind mehr als stolz auf ihre Schützlinge und danken vor allem auch den vielen zahlreichen Helferinnen und Helfern, die so einen Wettkampf erst möglich machen. Weiterhin hoffen Sie auf spannende und erfolgreiche Wettkampfsaisons in den kommenden Jahren und sind ständig weiter auf der Suche nach Talenten, die die Leidenschaft an der rhythmischen Sportgymnastik mit Ihnen teilen.
