[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

06.05.2020 | Die heutigen Beschlüsse der Landesregierung NRW ermöglichen ab der kommenden Woche unter entsprechenden Abstandsregelungen und Hygienevorschriften das Sporttreiben in der TG Münster. So erfreulich die getroffenen Lockerungen auch sind, sind wir über die Kurzfristigkeit und den Umfang sehr überrascht, waren die vorherigen Verlautbarungen insbesondere im Bereich des Hallensports noch gegenläufiger Natur.

In diesem Punkt sind wir auch noch auf die Beschlusslage der Stadt Münster angewiesen, da unsere Sportstätten in kommunaler Trägerschaft liegen. Dazu sind wir im engen Austausch mit dem Sportamt und dem SSB Münster, können aber zu diesem Zeitpunkt noch keine genauen Aussagen treffen, ab wann uns die Sport- und Turnhallen wieder zur Verfügung gestellt werden.

Die DOSB-Spitzenverbände haben mittlerweile zwar Übergangsrichtlinien veröffentlicht, die ein Sport- und Trainingsbetrieb unter Berücksichtigung des notwendigen Infektionsschutzes ermöglichen sollen. Allerdings sind diese in Teilen sehr vage, so dass wir als Verein anhand allgemeiner Vorgaben einzelne Richtlinien im Entwurf für uns bereits sportartspezifisch ausgearbeitet haben. Diese gilt es nun zu finalisieren und die entsprechenden Rahmenbedingungen vor Ort zu schaffen. Auch ist die offizielle Rechtsverordung des Landes NRW noch abzuwarten.

Das Vorgehen der Turngemeinde Münster

Der Vorstand wird sich am kommenden Dienstag allein zum Thema „Wiederaufnahme des Sport- und Trainingsbetriebs“ abschließend beraten und darauf klare Vorgaben an die Sparten kommunizieren. Über die mögliche Wiederaufnahme des Sport- und Trainingsbetriebs informieren dann die jeweiligen Sparten ihre Mitglieder. Oberstes Gebot ist die Einhaltung des Infektionsschutzes, daher setzten wir alles daran, das Widerhochfahren unserer Sportangebote bei aller gebotener Eile einheitlich, nachhaltig und koordiniert zu gestalten.

Entsprechend wird entgegen der Verlautbarungen der NRW-Landesregierung der Sport- und Trainingsbetrieb für alle Hallensportarten am kommenden Montag, 11.05.2020, nicht wieder starten können. Dies betrifft auch eine mögliche Verlagerung des Trainings auf öffentliche Außenanlagen.

Sport auf vereinseigenen Anlagen – Tennis und Paddeln

Der Sport- und Trainingsbetrieb auf unseren vereinseigenen Außenlagen im Tennis und Paddeln bleibt trotz der bestehenden Beschlusslage vorerst ausgesetzt, da die vorbereiteten Übergangsregelungen und Hygienekonzepte noch finalisiert werden müssen. Die Anlagen sind weiterhin für alle Mitglieder gesperrt, bis die Abteilungsvorstände über die Freigabe und Art und Umfang des Sport- und Trainingsbetriebs informieren.

Hinsichtlich der Sportart Leichtathletik finden bereits seit dieser Woche Gespräche mit dem Sportamt statt, welche Sportstätten seitens der Kommune zur Verfügung gestellt werden können. Hintergrund ist u.a. dass einer der regulären Trainingsplätze der WWU seitens der Universität noch bis zum 30. Mai 2020 gesperrt bleiben wird. Auch hier werden wir in Kürze die Spartenmitglieder separat informieren.

Wir bitten um Verständnis, dass sich unser Re-Start aufgrund der o.g. Problematik noch einige Tage verzögern wird. Weitere Informationen werden wir zeitnah zur Verfügung stellen.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Erste Informationen zur Wiederaufnahme des Sport- und Trainingsbetriebs“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2020/05/06/erste-informationen-zur-wiederaufnahme-des-sport-und-trainingsbetriebs“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]