[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

18.03.19 |Am 10. März 2019 fanden die Bezirksmannschaftsmeisterschaften mit insgesamt 60 Mannschaften in Beckum statt. Am Vormittag starteten die weiblichen Wettkampfklassen (WK) 1 (Jahrgang offen), WK4 (Jahrgang 2010-2012), WK5 (Jahrgang offen) und die männlichen Wettkampfklassen WK11 (2006 und jünger), WK12 (2006 und älter), WK13 (2008 und älter) und WK14 (2010-2012). Am Nachmittag turnten die weiblichen Wettkampfklassen WK2 (2006 und jünger), WK3 (2008 und jünger) und WK6 (Jahrgang offen). Die ersten drei Mannschaften jeder Wettkampfklasse qualifizierten sich für die Gaumannschaftsmeisterschaften, die am 31. März 2019 in Dülmen geplant sind. Die TG Münster trat mit acht weiblichen und fünf männlichen Mannschaften auf.

bezirksmeisterschaften_turnen_2019-jpgAlle fünf Mannschaften der männlichen TG-Turner konnten sich souverän für die Gaumeisterschaften qualifizieren.
In der WK11 (2006 u. jünger) sicherten sie sich den Bezirksmeistertitel mit 159,80 Punkten. Bester Einzelturner war Jakob Ruland mit 56,60 Punkten.

In der WK12 (2006 u. älter) musste sich die TG zwar der KTS Mettingen geschlagen geben, erreichte aber Platz 2 und 3. Bester TG-Turner der WK12 war Leander Leitner mit einer Einzelwertung von 54,90 Punkten (auf Platz 3 insgesamt).

Bezirksmeister wurden sie dann wiederum souverän in der WK13 (2008 u. älter) mit 152 Punkten und in der WK14 (2010–2012). In der WK 13 erreichte Mathias Kaltmeyer die beste Einzelwertung mit 51,40 Punkten. In der jüngsten Altersklasse erzielte Michael Leitner mit 53,60 Punkten das beste Ergebnis.

Die acht weiblichen Mannschaften der TG Münster schauen auf sehr gute Ergebnisse in allen Wettkampfklassen zurück, auch wenn dieses Mal kein Treppchenplatz dabei war.

Die TG-Turnerinnen der Wettkampfklasse 1 (offener Jahrgang) erreichten Platz 6 (von 8). Beste TG-Einzelturnerin dieser Wettkampfklasse war Carlotta Hinteresch (59,50 Punkte).

In der Wettkampfklasse 2 (2006 und jünger) plazierten sich die TG-Mannschaften auf Platz 5 und 6 (von 9). Beste und jüngste TG-Einzelturnerin dieser Wettkampfklasse war Pia Strube. Sie erreichte Platz 11 von 45 mit einer Einzelwertung von 58,10 Punkten.

In der Wettkampfklasse 3 (2008 und jünger) erzielten die TG-Mannschaften Platz 4 und 8 (von 9). Beste TG-Einzelturnerin war Marla Papenberg mit einer Einzelwertung von 55,55 Punkten.

In der jüngsten Wettkampfklasse 4 (2012 bis 2010) verpasste eine TG Mannschaft nur knapp einen Treppchenplatz (Platz 4). Die beiden anderen Mannschaften belegten Platz 8 und 9 (von 9). Eveline Grundmánn war die beste TG-Turnerin dieser Wettkampfklasse mit einer Einzelwertung von 51,50 Punkten.

Alle schauen nun mit Spannung auf den Gauentscheid in Dülmen.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Fünf Turn-Mannschaften für den Gauentscheid qualifiziert“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2019/03/18/fuenf-turn-mannschaften-fuer-den-gauentscheid-qualifiziert“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]