[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

16.03.2016 | Am vergangenen Sonntag empfing die Turngemeinde Münster rund 250 Turnerinnen und Turner zwischen 8 und 16 Jahren zu den Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen des Turngau Münsterland.

Aufgrund der parallel laufenden Westfälischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymanstik, die ebenfalls von der TG ausgerichtet wurden, mussten die Nachwuchsturner in die Universitätssporthalle der WWU Münster ausweichen, was aber der Veranstaltung aber keinen Abbruch tat. Bereits am Vormittag waren die Tribünen gut gefüllt, auch die eigens organisierte Cafeteria hatte schon früh reichlich zu tun. Für die 7 Mannschaften der Turngemeinde galt es nun, sich gegen die Konkurrenz aus Weseke, Stadtlohn, Telgte, Marl-Hüls, Gelsenkirchen, Warendorf, Borken und Coesfeld zu behaupten.

IMG_1322 (Andere)Im Wettkampf 1 für die älteren Teilnehmer erzielte die Mannschaft der TG Münster mit Borna Julaie (16), Paul Prümer (15), Lennart Geisler (14) und Jannis Olbrich (14). beachtliche 174,50 Punkte und belegte am Ende überraschender Weise und zur großen Freude den dritten Platz. Jannis Olbrich erhielt dabei mit 15,10 Punkten die höchste Wertung für die TG am Boden.

Mit viel Beifall vom Publikum wurde auch die Leistungen der jüngeren Turner in der Wettkampfklasse 2 bedacht. Belohnt wurden Leon de Almeida (13), Finn Kühne (13), David Frenking (12) und Kilian Dau (12) letztendlich mit dem dritten Platz und konnten, zu Recht stolz, ihre Bronze-Medaillen entgegen nehmen. In der Wettkampfklasse 2 konnte die TG-Mannschaft um Jakob Ruland (11), Linus Puffert (11), Julius Vogel (10) und Jos Feldbrügge (10) einem guten vierten Platz vorweisen.

Mit einem hervorragenden 2. Platz beschloss die jüngste Mannschaft der TG in der WK4 ihren Wettkampf. Dabei erzielten Jaro von Gostomski (9), Nils Arentzen (9), Raul Gehlmann (8) und Leander Leitner (8) starke 147,80 Punkte. Leander Leitner konnte sogar in seiner Altersklasse die höchste Gesamtpunktzahl von außerordentlichen 50,30 Punkten erlangen.

Auch die weiblichen Turnerinnen konnten sportlich überzeugen. Die jüngste TG-Mannschaft mit Tabea Hirschfeld, Lotta Schlautmann, Sofia Ruppert, Greta Kreft und Magali Ohde hatten schon auf den Bezirksmeisterschaften eine sehr gute Leistung gezeigt und konnten diese mit dem Erreichen des vierten Platzes der Meisterschaft bestätigen.

turngau2(1)Nachdem bereits bei der Siegerehrung des ersten Durchgangs der TG´ler ordentlich gejubelt worden war, fieberte man nun dem Wettkampf der älteren Turnerinnen der Wettkampfklassen 1 und 2 entgegen. Denn auch hier stellte sich die Frage, ob sich die Turnerinnen gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und einen Platz auf dem Treppchen erreichen würden? Nach zwei Stunden zeigte sich, dass sich die intensive Vorbereitung gelohnt hatte. Die Turnerinnen hatten die Nerven behalten und ihre Leistungen im Vergleich zu den Bezirksmeisterschaften noch gesteigert. So konnten sich die Turnerinnen Anna Kremerskothen, Anna Scholz-Sardebeck, Lilith Kaiser, Anna Oelgemöller und Ida Dau über den dritten Platz freuen.

Auf den Bezirksmeisterschaften noch hinter der Mannschaft des TV Lengerichs, ließen die TG Turnerinnen der Wettkampfklasse 2, Tomke Hagemann, Clara Hille, Ella Rumohr, Lis Ohde und Hannah Prange nun auch diese Konkurrenz mit 231,05 Punkten hinter sich. Nach hervorragenden Einzelleistungen konnten sie sich von Trainern und Eltern zum 2. Platz beglückwünschen lassen.

Dank der zielgerichteten und intensiven Vorbereitung des Trainers Felix Richter und den Trainerinnen der TG konnten die Turner/innen begeisternde Leistungen abrufen, glänzten aber auch durch einen hervorragenden Teamgeist, in dem sie sich gegenseitig erfolgreich anfeuerten und mitfieberten. Am Ende des gut achtstündigen Wettkampftages freuten sich sowohl die Aktiven als auch die zahlreichen Helfer über sportlich und organisatorisch die gelungen Veranstaltung. Ein besonderer Dank ging auch an die vielen Eltern, ohne deren ehrenamtliche Unterstützung dieser Wettkampf nicht möglich gewesen wäre.

Alles in allem ein vollkommen gelungene und erfolgreiche Wochenende für die Turngemeinde Münster.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Gaumannschaftsentscheidung im Gerätturnen der Jungen und Mädchen“ link=“https://tg-muenster.de/gaumannschaftsentscheidung-im-geraetturnen-der-jungen-und-maedchen“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www.beim-sport-gelernt.de/“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] [/imageframe][/fullwidth]