Vom 18.03. bis 20.03. fanden in Alkmaar (Niederlande) die Dutch Trampoline Open statt. Auch 5 Athleten aus Münster waren unter den 286 Teilnehmern aus 13 Ländern. Folgende Nationen waren vertreten:  Niederlande, Belgien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Tschechien, Portugal, Estland, Finnland, Serbien, Kanada und Aserbaidschan.

Am Samstag starteten im Einzelwettbewerb in der AK 11/12 Tobias und Michael Leitner und qualifizierten sich mit sauberen Übungen für das Finale der besten 8. Michael Leitner turnte sich im Vorkampf auf Platz 2. mit neuer persönlicher Bestleistung in der Pflicht (38,645 Punkte) und 44,315 Punkten in der Kür mit 3 Doppelsalti, lediglich der Belgier Brent de Vries, welcher im letzten Jahr schon bei den Jugendweltmeisterschaften startetet erturnte mehr Punkte. Sein Zwillingsbruder Tobias erturnte sich im Vorkampf Platz 7 mit 36,720 Punkten in der Pflicht und 41,17 Punkten in der Kür und bewies bei seinen ebenfalls 3 Doppelsalti deutlich mehr Nervenstärke als im vergangenen Jahr. Im Finale Lief Michaels Übung leider nicht so perfekt wie im Vorkampf sodass er mit 43,290 Punkten das Treppchen als 4. Knapp verpasst aber trotzdem bester Deutscher seiner Altersklasse wurde. Tobias konnte sich im Finale Punktetechnisch nochmal steigern auf 42,69 Punkte und damit seinen 7. Platz verteidigen.

In der AK15/16 waren 3 junge Herren gemeldet, wobei Matti König aufgrund eines Trainingsunfalls leider ausfiel. Leander Leitner zeigte auf seinem ersten Internationalen Wettkampf direkt eine neue Kür mit 4 Doppelsalti und wurde trotz Ausflugs auf die Matte 27. von 36 Startern. Adrian Thomson turnte sich bei seinem ersten großen Wettkampf seit 2 Jahren überraschend ins Finale der besten 8, trotz starker internationaler Konkurrenz und wurde im Finale mit 50,6 Punkten 6. sowie hinter Philipp Wolfrum aus München zweitbester Deutscher.

Am Sonntag ging es dann mit dem Synchronwettbewerb weiter, in der AK 11/12 konnten sich Michael und Tobias mit 35,22 Punkten in der Pflicht und 40,94 Punkten in der Kür souverän die Führung sichern und ließen sich diese auch im Finale nicht mehr nehmen. Mit 40,055 Punkten sicherten sich die beiden den Sieg vor dem Paar aus den Niederlanden. In der AK 15/16 turnten Adrian Thomson und Leander Leitner super Übungen mit teils 9,3er Synchronwerten obwohl beide nur 2x vorher zusammen trainiert haben, da eigentlich Matti mit Leander turnen sollte. Durch diese überragende Leistung sicherten sich die beiden einen Platz im Finale der besten 8.  Dort wurde leider ein Sprung nicht anerkannt, sodass es bei Platz 8 blieb, die Beiden können aber sehr stolz über diese Finalteilnahme sein.

 

 

Platzierungen:

1. Michael und Tobias Leitner im Synchron AK 11/12

4. Michael Leitner  AK 11/12

6. Adrian Thomson AK 15/16

7. Tobias Leitner AK11/12

8. Leander Leitner und Adrian Thomson AK15/16

27. Leander Leitner AK15/1620220319_115322_0120220320_20134220220319_115250