[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]
06.06.16 | Einige unserer jüngeren Athleten verschlug es am vergangenen Donnerstag in den Süden Münsters zu unseren Nachbarn nach Hiltrup. Bei sommerlichem Wetter und gut gefüllten Riegen haben sich die Nachwuchsleichtathleten der TG beim Dreikampf gut geschlagen.
Eric Schwarze (M10) und Mariam Ibrahim (W13) konnten sich in ihrer Altersklasse durchsetzen. Eric siegte mit guten 100 Punkten Vorsprung (909 insgesamt). Die meisten Punkte holte er sich im Weitsprung mit 3,72m. Mariam (1314 Punkte) lief die schnellste 75m-Zeit des Tages (10,46 Sekunden), durfte sich aber insbesondere über eine gewaltige Steigerung im Weitsprung (neue Bestmarke: 4,31m) freuen. Ein weiterer Grund zur Freude: Die Mannschaftskameraden Mimi Herbort (1303) und Sijana Rindelhardt (1297) belegten die Plätze 2 und 3 und blieben dicht hinter der Führenden. Theresa Mühlenbeck kam mit 1190 Punkten auf Platz 5. Zwar haderte sie etwas mit dem Weitsprung, konnte dafür aber eine neue Bestleistung über 75m (11,17 Sekunden) erreichen.
Der jüngste Starter des gesamten Wettkampfes war TG-Athlet Richard Caspary. Er startete als M7-er bei den ein Jahr älteren M8-ern und erkämpfte sich den 5. Platz. Sein älterer Bruder Carl (M9) sicherte sich Platz 4. Aber auch die jungen Mädchen konnten vorne mitmischen. Jonna Brümmer gelang der Sprung auf´ s Podest (3. Platz). Knapp dahinter auf Platz 5 landete Martha Schymocha. Weitere Topplatzierungen: Bjarne Bischoff (1095 Punkte) und Arne Hardy (1000, beide M13) holten sich die Plätze 2 und 3. Arne gelang ein starker Wurf über 35m, Bjarne darf sich über einen guten Satz im Weitsprung (4,31) freuen. Auch in der M12 gab es zwei Podestplätze. Bastian Sundermann (2.) lieferte sich ein spannendes Duell mit Mannschaftskamerad Joscha Kollet (3.). Ihren ersten Wettkampf bestritten dabei Niklas Petersen und Levin Püttmann. Marla Matthiesen (W12) erreichte in ihrer Altersklasse den 3. Platz.
Neben den Dreikämpfen wurden auch die Kreismeisterschaften der Sprintstaffeln ausgetragen. Dabei glänzten die U10-er Mädels mit der Besetzung: Ida Lemkau, Anna Hinze, Emma Hinze, Ladeen Sadik. Sie liefen in 37,14 Sekunden zum Titel. Ein zweiter Platz gelang den Mädchen der U12 in 32,60 Sekunden. Angetreten sind: Martha Schymocha, Greta Salow, Helen Gerding und Luise Dosdahl. Ein weiterer Titel ging an die U14-Sprinterinnen. Mimi, Mariam und Theresa liefen gemeinsam mit der Hiltruperin Ida Schwering eine neue Bestzeit (40,99 Sekunden) für die LG Brillux Münster. Marla und Sijana liefen mit der Zweitbesetzung auf den Bronzerang (43,71 Sekunden). Die U14-Jungs siegten konkurrenzlos in der Besetzung Bjarne, Joscha, Leonard Horstmann (TuS) und Bastian. Aufgrund eines Wechselfehlers wurde die U14 Staffel (Jarin Kollet, Jakob Bruns, Linus Mühlenbeck, Benny Merté) leider disqualifiziert. Die U16-Mädchen holten sich den 2. Platz über die 4x100m in der Besetzung Inga Brühl, Paula Forstmann, Marla Hübner, Ann-Kathrin Najda.
[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Gute Leistungen der TG-Nachuchsleichtathleten in Hiltrup“ link=“https://tg-muenster.de/gute-leistungen-der-tg-nachwuchsleichtathleten-in-hiltrup“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www.beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““]
[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]