[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

13.08.2020 | Plötzlich, aber gleichzeitig wie erwartet, musste der Trainingsbetrieb der Turngemeinde Münster am 13.03.20 komplett eingestellt werden. Es war für das Trainerteam und die Turnerinnen eine große Enttäuschung, da die Vorbereitungen auf die baldigen Wettkämpfe auf Hochtouren liefen. Zuvor konnten am 08.03.2020 gerade noch die Vereinsmeisterschaften im Pflichtbereich durchgeführt werden, welche spontan – aufgrund der ausfallenden Kreismannschaftsmeisterschaften – in der Halle Lotharingerstr. ausgerichtet wurden. Hier traten 43 Turnerinnen der Turngemeinde Münster aufgeteilt in 5 Wettkampfklassen gegeneinander an.

Im WK 1 (offener Jahrgang) erreichte Carolin T. den ersten Platz mit 57.9 Punkten, gefolgt von Nora K. mit 56 Punkten. Den dritten Platz erreichte Letizia S. mit 55,05 Punkten.

Im WK 2 (2007 und jünger) erreichte Marla P. den ersten Platz mit 56,2 Punkten, gefolgt von Carina N. mit 55,3 Punkten. Den dritten Platz erreichte Julia G. mit 54,5 Punkten.

Im WK 3 (2009 und jünger) erreichte Martha D. den ersten Platz mit 55,8 Punkten, gefolgt von Eveline G. mit 55,35 Punkten. Den dritten Platz erreichte Madita K. mit 53,05 Punkten.

Im WK 4 (2011 und jünger) erreichte Hannah L. den ersten Platz mit 48,6 Punkten, gefolgt von Greta W. mit 48,1 Punkten. Den dritten Platz erreichte Marlene W. mit 47,3 Punkten.

Im WK 5 (offener Jahrgang) erreichte Henrike H. den ersten Platz mit 51,4 Punkten, gefolgt von Cornelia D. mit 50,25 Punkten. Den dritten Platz erreichte Theresa V. mit 50,1 Punkten.

Es war insgesamt ein sehr gelungener Wettkampf und ein würdiger Ersatz für die ausfallenden Wettkämpfe. Jedoch standen die Turnerinnen vor dem gleichen Problem wie alle anderen Sportler in Deutschland – Wie geht das Training mit den neu eingeführten Kontaktbeschränkungen weiter?

[imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=““ linktarget=“_self“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] [/imageframe][separator style_type=“none“ top_margin=“10px“ bottom_margin=“10px“ sep_color=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““]

Das Training wurde soweit wie möglich mithilfe von Digitalen Medien weitergeführt. Dank der großen Motivation des Trainerteams wurden die Turnerinnen regelmäßig per Email kontaktiert, mit Trainingsplänen ausgestattet und konnten bereits ab den 22.04.20 die ersten digitale Trainingseinheiten mithilfe von Videokonferenzen mitmachen. Erst nur für eine kleine Gruppe von Leistungs- und Wettkampfturnerinnen, später für weitere Gruppen im Breitensportbereich. Das Online-Training fand in der Regel zweimal wöchentlich zu den üblichen Trainingstagen und -zeiten statt. Für die Mädchen war es die Möglichkeit, fit zu bleiben und wieder regelmäßige Termine und eine Struktur im Alltag zu haben, solange keine Schule oder Verabredungen stattfinden.

Seit den ersten Lockerungen Mitte Mai kann das Training draußen im Schlosspark angeboten werden. Die Trainingsgruppen haben max. 10 Turnerinnen und müssen bestimmte Abstands- und Hygienemaßnahmen erfüllen, aber die Freude ist groß, sich nach zwei Monaten wieder persönlich treffen zu können! Bei schönem Wetter ist der Park voll von Turngruppen und es kann manchmal länger dauern, bis man seine eigene Gruppe gefunden hat!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem außergewöhnlich motivierten Trainerteam der TG-Münster, das das Turntraining seit Anfang der Corona-Zeit weiterhin gewährleistet.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Ich will doch nur turnen vs. Turnen in der Corona-Zeit“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2020/08/13/ich-will-doch-nur-turnen-vs-turnen-in-der-corona-zeit“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]