[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]
11.04.2017 | Ersatzgeschwächte Münsteraner feierten im ersten Auswärtsspiel der Saison den nächsten Sieg und stehen mit der Maximalausbeute von neun Punkten nach drei Spielen auf dem 2. Tabellenplatz. In der lange engen Begegnungen wurde es erst zum Ende deutlich – mit 2:8 (0:2/2:1/0:5) schlug man den Gastgeber Samurai Iserlohn III.
Auch wenn Mottek ohne einige wichtige Spieler die Reise ins Sauerland antreten musste, präsentierte man sich vom Startweg spielbestimmend. Da jedoch die letzte Entschlossenheit fehlte und die Samurais gut dagegen hielten, dauerte es bis zur 16. Spielminute ehe Münster eine Überzahlsituation gekonnt ausspielte und die Führung erzielte. Durch den zweiten Treffer kurz vor Pausenpfiff belohnte man sich dann für ein ordentliches erstes Drittel.

Münster Mottek behält im kampfbetonten Spiel die Oberhand
Das Mitteldrittel knüpfte an die ersten 20 Minuten an: In dem kampfbetonten Spiel zeigte Münster zwar nach wie vor die bessere Spielanlage, die Gastgeber agierten jedoch etwas spritziger, so dass es weiterhin eng zuging. Als Iserlohn schließlich der Anschluss gelang (30. Min.) und sie nur drei Zeigerumdrehungen später den Doppelschlag perfekt machten, stand das Spiel auf Messers Schneide. Mottek hatte aber noch vor der Pause eine Antwort parat und ging erneut in Führung.
In der Pausenansprache wurde Trainer Kauer deutlich und forderte einen schnellen Treffer, um keine Zweifel daran aufkommen zu lassen, wer heute die drei Punkte mitnehmen will. Das hatte Gehör gefunden bei der Mannschaft, die nur Sekunden nach Wiederanpfiff zum 2:4 traf. Als die Gäste in den Folgeminuten das Aufbäumen der Iserlohner, auch dank des starken Torhüters Hellberg, schadlos überstanden und die Führung sechs Minuten vor Abpfiff gar ausbauten, entwickelte sich in der Schlussphase ein hitziges Spiel. Die Sauerländer mussten in den letzten fünf Minuten satte vier Strafen gegen sich hinnehmen, während Mottek einen kühlen Kopf bewahrte und die numerische Überlegenheit nutze. Drei weitere Treffer, davon zwei in der Schlussminute, schraubten das Ergebnis auf 2:8 in die Höhe.
Die mannschaftliche Geschlossenheit war auch heute wieder der Wegbereiter und entwickelt sich immer mehr zum großen Trumpf der Münsteraner. An den Ostertagen kann man sich nun ein wenig Ruhe gönnen, denn erst im Juni geht es mit einem Doppelspieltag weiter.
Münster Mottek: Hellberg, Doual – Boesenberg (1), Hellwig (1), Kauer (2), Böhmer, Sabe, Kreckel, Hetzel – Meyer-Acs (1), Thonemann (1), Kolberg, Donatin (1), Thiele (1), Partu
[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Inlinehockey Landesliga – Arbeitssieg in Iserlohn beschert die nächsten 3 Punkte“ link=“https://tg-muenster.de/inlinehockey-landesliga-arbeitssieg-in-iserlohn-beschert-die-naechsten-3-punkte“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““]
[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]