[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]
07.05.18 | Die Sommersaison hat gerade erst begonnen und schon stand am 05.05.2018 ein erstes Highlight auf dem Plan – das 7. TG-Sportfest incl. 6 Kids-Cup!
Um 10.30 Uhr starteten die Nachwuchssportler der U8, U10 und U12 beim separaten Kids-Cup in Mannschaftsdisziplinen um Punkte für das Team zu kämpfen. Insgesamt stellten sich 19 Teams aus dem Stadtgebiet und dem Münsterland der Konkurrenz, darunter auch zwei Teams der TG Münster.
Nach der Weitsprungstaffel, dem Sprint mit und ohne Hindernissen und dem Zonenwurf ging es in den abschließenden Biathlon, den das Team „TG-Frösche“ für sich entscheiden konnten und sich auch in der Endabrechnung den Gesamtsieg sichern konnte. Die älteren U12-Teams mussten sich zusätzlich dem Hochsprung stellen. Am Ende stand für sie bei hoch-sommerlichen Temperaturen die zweifache 3x800m Staffel. Und auch hier konnte sich das Team der TG den Platz ganz oben auf dem Podest erkämpfen.
Im Anschluss an den Kids-Cup durften ab 12.30 Uhr die 12- bis 15-jährigen zeigen, was das Wintertraining der letzten Monate gebracht hat. Bei den 12-jährigen Jungs zeigte Cedrik Runde einen tollen Wettkampf und konnte sich in allen Disziplinen steigern. Besonders die 3,85m im Weitsprung und 2:45min über 800m waren ein Grund zur Freude. Cedrik erreichte an diesem Wettkampftag gleich vier Normen für die Münsterlandmeisterschaften (zusätzlich: Ball 30,5, und 75m 11,71s). Trainingskollege Luis Schoneberg konnte ebenfalls über die Hürden mit 12,63s einen tollen Lauf zeigen und unterbot über 75m zur Münsterland-Norm in 11,82s.
Bei den 12-jährigen Mädchen blieben alle in ihrem ersten 75m-Lauf unter der 12-Sekunden-Marke. In der W13 zeigte besonders Inga Schulte einen tollen Wettkampf mit großen Verbesserungen: 10,68s über 75m, 3,93m im Weitsprung und 2:51,87 über 800m.
U16-Athleten mit Quali für die Westfälischen Meisterschaften
Bastian Sundermann (M14) und Bjarne Bischoff (M15) liefen in 12,63s bzw. 13,15s zur Norm über die Hürden, Bastian gelang im Weitsprung zusätzlich der erste Satz über 5m. Marla Matthiesen sprintete über 100m in 13,86s zur Norm. Mariam Ibrahim lief ebenfalls schnelle 100m – in einer Zeit von 13,57s lief sie Westfalennorm und auch die Zusatznorm, die sie noch erbringen musste, um bei den Deutschen Meisterschaften über 3000m an den Start gehen zu dürfen.
Im Rahmen des TG-Sportfestes fanden am Nachmittag dann noch die Sprints und Läufe der U18 und älter statt. Jakob Bruns lief als 16-jähriger die schnellste 200m Zeit aller Starter und sicherte sich in 22,10s direkt die DM-Norm der U18! Greta Piepel lief auf dieser Strecke 26,08s und kann mit den NRW-Meisterschaften planen. Hier wird auch Benny Merté am Start sein, der über 800m in 2:03,77min eine neue Bestzeit aufstellte.
4x100m-Staffel der Männer knackt DM-Norm
Ein besonderes Highlight bot sich den Zuschauern zum Ende des Wettkampftages: Die Männerstaffel der LG Brillux ist im Alleingang über die 4x100m – dafür mit umso mehr Unterstützung vom Bahnrand – die DM-Norm gelaufen.
[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Jakob Bruns qualifiziert sich bei Heimwettkampf für nationale Titelkämpfe – LG Brillux Männer über 4x100m ebenfalls mit DM-Norm“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/05/07/jakob-bruns-qualifiziert-sich-bei-heimwettkampf-fuer-nationale-titelkaempfe“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““]
[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]