[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

05.01.18 | Am 03. Februar lud die Turngemeinde gut 200 Judoka zu den Bezirkseinzelmeisterschaften der U15 und U18 in die Dreifachhalle an der Lotharingerstr. ein. Zu vergeben waren jeweils die Startplätze für die Westdeutschen Meisterschaften (WdEM), mit Rang 1-3 sollte man dabei sein.

bemu18_3-2-17_webZunächst gingen vormittags die Älteren an den Start. Neu war, dass die Meisterschaftsserie der U18er erst ab Bezirksebene begann, die Kreiseinzelmeisterschaft (KEM) als Qualifikation hatte man für dieses Jahr abgeschafft. Die TG hatte fünf Eisen im Feuer, vier lösten das Ticket für die Landesebene. Ganz souverän konnten Marc Fugmann (-55kg), Finn Krämer (-66kg) und Tim Wüllenkemper (-81kg) all ihre Begegnungen für sich entscheiden und sicherten sich somit ungefährdet den Titel. Luisa Heinz (-57kg) verlor lediglich eine Begegnung und sprang mit der Vizemeisterschaft auf den WdEM-Zug auf. Marius Martin (-73kg) verpasste mit Platz Fünf die Quali nur knapp. Mit den gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge waren die Trainer Oliver Horstmann und Kai Strietzel sehr zufrieden. Die Landesmeisterschaft findet am 17.02.2018 in Herne statt. Dort wird es um die Fahrkarten zu den nationalen Titelkämpfen gehen.

Ab dem frühen Nachmittag stellten sich die U15er ihren Gegnern. Die Turngemeinde war mit zwei Kämpfern vertreten, die nach der KEM vor Wochenfrist ihre gute Form bestätigten. Emma Senkler zeigte technisch schönes Judo und wurde in ihrer Gewichtsklasse bis 57 kg Bezirksmeisterin. Youngster Colin Huber hatte es nach schnell gewonnener erster Begegnung in der zweiten Auseinandersetzung mit dem späteren Erstplatzierten der Kategorie bis 40 kg zu tun. Zunächst gestaltete sich der Kampf über die reguläre Kampfzeit recht ausgeglichen, in der Verlängerung hatte Huber gegen seinen älteren Kontrahenten allerdings das Nachsehen. In der Trostrunde jedoch blieb er im „kleinen Finale“ siegreich und ergatterte sich daher mir Rang Drei noch einen Podestplatz. Somit sind er wie auch Vereinskollegin Senkler für die Westdeutschen Meisterschaften, die höchste Ebene dieser Altersklasse, qualifiziert. Austragungsort am 10.02.2018 ist Dormagen.

Für die Judosparte war dies der erste Wettkampf dieser Größenordnung in der eigenen Halle und ein entsprechend großer Kraftakt in der Planung und Organisation. Doch hat sich der Aufwand mit allein über acht Stunde Auf- und Abbauarbieten rundum gelohnt. Entsprechendes Lob erhielt das Team um Stefanie Redmann und Ralf Krämer dann auch von offizieller Seite und der teilnehmenden Vereine.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Judoka holen bei heimischen Bezirksmeisterschaften 4 Titel und 6 Qualifikationen für die Westdeutschen Meisterschaften“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/02/05/judoka-holen-bei-heimischen-bezirksmeisterschaften-4-titel-und-6-qualifikationen-fuer-die-westdeutschen-meisterschaften“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]