[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

05.02.19 | Am 2. Februar fanden in Münster die Bezirkseinzelmeisterschaften der U15- und U18-Jugend statt. Die Turngemeinde Münster richtete die Maßnahme aus und hatte insgesamt fünf Athleten am Start.

Die Älteren mussten zuerst auf die Matten. Hier traten Marc Fugmann (-60kg), Marius Martin (-73kg) und Emma Senkler (-57kg) an. Fugmann hatte es mit einem Neunerfeld zu tun und sicherte sich nach drei vorzeitig gewonnen Kämpfen den Titel. Alle Gegner hatte er mit einer tiefen Schultertechnik bezwungen. Marius Martin zeigte in allen Begegnungen einen guten Griffkampf und hat die taktischen Vorgaben des Trainers gut umgesetzt. So gelangte auch er ins Finale. Hier zeigte sich zunächst ein ausgeglichener Kampf, bei dem der TGler sogar der Aktivere war.

Nach regulärer Kampfzeit konnte kein Sieger ermittelt werden, daher musste man in die Verlängerung. Hier riskierte Martin einen schnellen Schulterwurfansatz wurde aber gekontert. Somit blieb für ihn ein guter zweiter Platz. Beide fahren nun in zwei Wochen auf die Westdeutschen Meisterschaften in Herne. Nicht dabei sein wird Emma Senkler. Sie konnte sich in ihrem ersten Jahr in der U18 noch nicht entscheidend durchsetzen und belegte am Ende einen fünften Platz.

Ab Mittag griffen dann U15-Judoka ins Kampfgeschehen ein. Mit Colin Huber und Rika Eggersmann hatte der Ausrichter zwei Eisen im Feuer. Huber kämpfte in der Gewichtsklasse bis 43 kg. Hier musste sich der Westdeutsche Meister aus 2018 durch ein kleines aber starkes Feld arbeiten, um sich einen der vier Qualifikationsplätze zu sichern. Der Athlet der TG Münster gewann seinen ersten Kampf gegen den späteren Zweiten souverän mit einer seiner Spezialtechniken, dem Selbstfaller Tomoe-nage. Auch in der nächsten Begegnung zeigte er sich in Topform und bezwang seinen Kontrahenten schon nach wenigen Sekunden mit einem inneren Schenkelwurf (Uchi-mata). In seinen letzten beiden Kämpfen überzeugte der Telgter mit gutem Griffkampf sowie mit einem starken Wettkampfkonzept und konnte seine Gegner via Körperseitwurf bezwingen.

Damit setze sich Huber über seine lokale Konkurrenz hinweg und wird versuchen, am 9. März bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft in Dormagen seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Rika Eggersmann (-40kg) schaffte als jüngster Jahrgang die Qualifikation noch nicht, sie konnte aber trotzdem wertvolle Erfahrungen sammeln, um im nächsten Jahr erneut angreifen zu können.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Judoka lösen Tickets für die Westdeutschen Meisterschaften“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2019/02/05/judoka-loesen-tickets-fuer-die-westdeutschen-meisterschaften“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]