[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

04.06.16 | Am 1. Juni fand in Duisburg der traditionelle Rhein-Ruhr-Pokal für die U18-Jugend sowie für Männer und Frauen statt. Die Turngemeinde Münster hatte für beide Altersklassen jeweils zwei Athleten entsandt.

Bei den Jüngeren startete Marc Fugmann in der Gewichtsklasse bis 60 kg und gelangte nach drei souveränen Siegen ungefährdet ins Finale. Durch schöne Hüft- und Schulterwürfe brachte er seine Gegner zu Fall und beendete seine Kämpfe vorzeitig. Im Endkampf allerdings hatte er das Nachsehen und musste sich nach knapp anderthalb Minuten geschlagen und mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Sein Vereinskollege Marius Martin (-73kg) erwischte eine schwere Auslosung. Gegen die beiden späteren Finalisten konnte er sich trotz starker Gegenwehr nicht entscheidend durchsetzen. Der Sieg in der dritten Begegnung durch einem sehenswerten Körpersturz (Tai-otoshi) reichte nicht mehr aus, um in die Finalrunde einzuziehen. Mit einer Platzierung auf dem RRP konnten sich die U18er für die in drei Wochen stattfindenden Ruhr-Games qualifizieren. Da sich aber beide TGler die Teilnahme bereits über ihre guten Meisterschaftergebnisse gesichert hatten, hatte das Ausscheiden von Martin keine Konsequenzen für einen Start.

 

Bastian Peters (-73kg) und Jan-Niklas Heming (-81kg) vertraten die Männer der TG. Beide belegten am Ende den dritten Rang. Peters landete zwei schnelle Siege durch seine Spezialtechnik, dem Uchi-mata (Innenschenkelwurf), bevor er im Halbfinale zwei Wertungen gegen sich kassierte und in die Trostrunde musste. Hier setzte er sich wieder schnell mit dem Uchi-mata durch und holte sich im 15ner-Feld Bronze. Heming tat es ihm nach. Er dominierte die Kämpfe mit seinem guten Griffkampf und einer ausgefeilten Wettkampftaktik. Nach einem Auftaktsieg ging die zweite Auseinandersetzung in die Verlängerung und wurde erst nach 10 Minuten, leider zu Ungunsten des Münsteraners, entschieden. Drei weitere Siege in der Trostrunde bescherten ihm dann das Edelmetall.

Trainer Kai Strietzel war mit seinen Schützlingen zufrieden: „Sie können auf Landesebene mithalten“, und konzentriert sich jetzt mit der Herrenmannschaft wieder auf die Ligavorbereitung.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Judoka mit drei Medaillen in Duisburg“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2019/06/04/judoka-mit-drei-medaillen-in-duisburg“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]