[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

12.09.17 | Die ersten Maßnahmen nach den langen Sommerferien standen am Wochenende des 9. und 10. September an. Am Samstag fand in Mülheim ein Landessichtungsturnier für die Altersklassen U14 und U17 mit insgesamt fast 300 Teilnehmern statt. Am Sonntag richtete die TG Münster den ersten Kampftag der Herren-Landesliga aus.

Zahlreiche Kämpfer der Turngemeinde waren in Mülheim angetreten, um judomäßig in die zweite Jahreshälfte zu starten. Bis auf den dritten Platz für Nick Woschow, der sich allerdings dort verletzte und länger ausfällt, konnte noch kein TGler auf dem Podest landen. Allerdings wurden teilweise achtbare Ergebnisse erzielt. So belegten Tim Wüllenkemper (-73kg/U17) und Emma Senkler (-57kg/u14) den fünften Rang. Siebte wurden zudem in der U17 Levin Peuker (-60kg), der in der mit 23 Kämpfern teilnehmerstärksten Gewichtsklasse antrat, sowie Ole Senkler (-73kg). Fünf weitere Münsteraner Judoka haben sich nicht weiter vorne platziert, konnten aber fast alle auf recht hohem Niveau mindestens einen oder sogar zwei Siege für sich verbuchen.

In der Turnhalle der Overbergschule hatten die Herren der TG am Sonntag die Mannschaften des JC 66 Bottrop und des FC Stella Bevergern zu Gast. Nachdem der Vortag für die Jugend noch etwas holprig verlief, so konnte das Münsteraner Team vor heimischer Kulisse eine durchaus ausgeglichene Leistung zeigen. Erstmals wurde in der Landesliga bei einer Reduzierung von sieben auf fünf Gewichtsklassen direkt eine Hin- und Rückrunde gekämpft. Nachdem zunächst in der Auftaktbegegnung die Bottroper die Nase gegen Bevergern knapp vorne hatte, mussten sich beide Gastmannschaften mit einem Unentschieden gegen die Turngemeinde begnügen. Am Ende hieß es jeweils 5:5, wobei die Münsteraner sowohl gegen Bevergern (47:44) als auch Bottrop (50:44) die bessere Unterbewertung erzielten. Diese hat zwar am Unentschieden nichts geändert, es könnten aber zum Saisonende in der Abschlusstabelle wichtige Zähler sein. Die Punkte für die TG erzielten: Lucas Hinderberger, Marek Beck (jeweils 3), Markus Kracke, Jens Reißberg (jeweils 2) und Felix Matten (1).

Die betreuenden Trainer Kai Strietzel und Jens Reißberg waren an beiden Tagen mit der Leistung ihrer Schützlinge und den Ergebnissen zufrieden. Leider war es aber ein Wochenende mit Licht und Schatten, denn neben Nick Woschow gibt es mit Stefan Hohmann ebenfalls einen Verletzen aus dem Ligateam zu vermelden.

Der nächste Kampftag findet am 23. September erneut in Münster statt. Austragungsort wird diesmal die Hiltruper Dreifachhalle sein. Die Turngemeinde erwartet dann den JC Kolping Bocholt und den JC Banzai Gelsenkirchen. Eine nicht leichte Aufgabe, denn beide Mannschaften stehen zur Zeit in der Tabelle vor der TG.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Judoka mit durchwachsendem Wochenende – Woschow mit Platz drei, Landesligaauftakt endet unentschieden“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2017/09/12/judoka-mit-durchwachsendem-wochenende-woschow-mit-platz-drei-landesligaauftakt-endet-unentschieden/“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]