Am ersten Oktoberwochenende fanden in der Scharrena im Herzen Stuttgarts die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) und die Deutschen Synchron-Meisterschaften im Trampolinturnen statt.
Von der TG Münster konnten sich im Vorfeld fünf AthletInnen für die Titelkämpfe der DJM am Samstag qualifizieren. In der AK11/12 wurden die Zwillinge Michael und Tobias Leitner ihrer Favoritenrolle gerecht und erturnten nach dem Vorkampf Platz 1 (Michael) und Platz 3 (Tobias). Im Finale wurden die Punkte wieder auf null gesetzt, sodass es zu einem spannenden Finale kam, dass Tobias mit 46,070 Punkten für sich entscheiden konnte. Sein Zwillingsbruder Michael sicherte sich den Vizetitel und machte somit den Doppelsieg perfekt. In der AK13/14 erturnte Helena Buscher im stärksten Teilnehmerfeld des Tages mit 43,030 Punkten in der Finalkür einen super 12. Platz bei ihrer ersten DJM. In der AK15/16 waren wieder zwei TGler mit Adrian Thomson als „alter Hase“ und Matti König als DJM-Neuling am Start. Matti verpasste mit Platz 8 nur knapp das Finale der besten 7. Adrian turnte noch um wichtige Qualifikationspunkte für die Jugend-WM in Sofia und lieferte sich einen spannenden Wettkampf mit Philipp Wolfrum aus München, den dieser mit 52,810 Punkten vor Adrian mit 52,260 Punkten gewann. Adrian konnte sich trotzdem mit 2 Punkten Vorsprung vor Tom Leon Weper (Platz 3) über den Vizetitel freuen.
Am Sonntag war die TG Münster dann mit sechs Paaren bei den Deutschen Synchron Meisterschaften am Start, davon drei eigene und drei gemischte Synchronpaare mit anderen Vereinen. In der AK11/12 sicherten sich die Zwillingsbruder Michael und Tobias Leitner nach einem Doppelsieg am Vortag gemeinsam den Deutschen Meistertitel im Synchron-Wettbewerb. Darüber hinaus turnten sie mit 43,495 Punkten im Finale die Qualifikationsnorm für den Synchron-Wettbewerb bei der Jugend-WM in Sofia. In der AK13/14 turnten sich Helena Buscher und Sophia Althoff (beide TGM) ins Finale der besten 8 und konnten sich dort mit einer super Übung noch auf einen hervorragenden 5. Platz erreichen. In derselben AK bei den Jungen startete Elias Achille mit Julian Baumann vom TSV Victoria Clarholz und durfte sich nach einem starken Wettkampf über den Vizetitel freuen. In der AK15/16 bei den Jungs waren gleich drei Paare mit Münsteraner Beteiligung am Start. Das reine Münsteraner Paar bestehend aus Matti König und Leander Leitner verpasste nur um 0,8 Punkte das Finale. Lennart Fenneker konnte sich mit seinem Synchronpartner Erin Westermann von der SV Brackwede einen Finalplatz sichern und erturnte sich mit einem Synchronwert von 9,33 von 10 die Bronzemedaille. Die Höchstpunktzahl in dieser Altersklasse aber zeigte Adrian Thomson mit seinem Synchronpartner Tom Leon Weper von der TSG Münchhausenstadt Bodenwerder. Die beiden sicherten sich schon 2019 in der AK13/14 den zweiten Platz und in diesem Jahr sogar den Titel mit 45,230 Punkten vor dem Paar aus Stuttgart/München.
Mit 3x Gold, 3x Silber und 1x Bronze war es eine unfassbare Deutsche Meisterschaft aus Münsteraner Sicht.