Am vergangenen Wochenende fanden die Westfälischen Meisterschaften im Trampolinturnen in Brackwede statt. Dabei stellten die TrampolinerInnen nicht nur im Einzel sondern auch im Synchronspringen ihr Können unter Beweis. Von der TG Münster waren bei den Westfälischen Meisterschaften 10 Aktive am Start, sowie 6 Synchronpaare wobei 2 davon durch eine Kooperation mit dem TSV Victoria Clarholz entstanden.
Bei den Westfälischen Einzel Meisterschaften ging in der AK11-14 männlich das komplette Treppchen an die TG Münster. Erster wurde hier Michael Leitner mit erstmals 8,5 Punkten Schwierigkeit und über 47 Punkten in der Kür. Direkt dahinter landete sein Zwillingsbruder Tobias Leitner der sich mit super Übungen über Silber freuen durfte. Bronze ging an Elias Achille der mit 7,0 Punkten Schwierigkeit erstmals die 43,5 Punkte Marke in der Kür knackte. Bei den Mädchen in der AK13/14 konnte Helena Buscher ihren Vizemeistertitel vom letzten Jahr verteidigen und mit 43,16 Punkten in der Kür eine neue persönliche Bestleistung zeigen. Erstmals bei den Westfälischen Meisterschaften dabei war Sophia Althoff die mit 5,2 Punkten Schwierigkeit als 4. nur knapp das Treppchen verpasste. In der AK15/16 waren gleich vier Münsteraner am Start, Platz 1 ging hier an Adrian Thomson der gerade erst von der Jugend-EM aus Rimini zurück kam. Hinter Erin Westermann von der SV Brackwede auf Platz 2 landeten dann Lennart Fenneker auf 3, Matti König auf 4 und Leander Leitner auf 5. Für Matti König war es der erste Wettkampf nach längerer Verletzungspause. In der AK17+ durft sich Malte Jostes über Bronze freuen, als Jüngster in dieser Altersklasse.
Im Synchron Wettkampf konnte sich Saskia Buscher mit ihrer Partnerin Amelie Dreiswerd aus Clarholz die Gold-Medaille in der Jüngsten Altersklasse sichern. In der AK11/12 lief es für die Zwillinge Tobias und Michael Leitner leider etwas unglücklich, nach einem Übungsabbruch reichte es nur noch für Platz 4 trotz neuem Kür-Rekord von 41 Punkten. In der AK13/14 ging die Silbermedaille an Elias Achille und seinen Partner Julian Baumann aus Clarholz. Bronze sicherten sich Helena Buscher und Sophia Althoff, die mit 5,2 Punkten Schwierigkeit die Norm für die Deutschen Synchron erfüllten. In der AK 15/16 ging der Titel an Adrian Thomson und Lennart Fenneker, Bronze ging an Matti König und Leander Leitner die mit dieser Übung (SWK 6,5) ebenfalls die Norm für die Deutschen Synchron erfüllten. Am kommenden Wochenende findet nun noch der Westfalen-Cup in Lage statt, bevor es für die meisten in die Sommerpause geht.
Ergebnisse:
Einzel:
- Platz Michael Leitner AK11-14
- Platz Tobias Leitner AK11-14
- Platz Elias Achille AK11-14
2.Platz Helena Buscher AK13/14
4. Platz Sophia Althoff AK13/14
- Platz Adrian Thomson AK15/16
3.Platz Lennart Fenneker AK15/16
4. Platz Matti König AK15/16
5. Platz Leander Leitner AK15/16
3.Platz Malte Jostes AK17+
Synchron:
- Platz Saskia Buscher/Amelie Dreiswerd AK9/10
4. Platz Michael u. Tobias Leitner AK11/12
2. Platz Elias Achille/Julian Baumann AK13/14
3. Platz Helena Buscher/Sophia Althoff AK13/14
- Platz Adrian Thomson/Lennart Fenneker AK15/16
3. Platz Leander Leitner/Matti König AK15/16