[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

28.06.16 | Die Teamgemeinschaft aus Münster und Hamm trotzt einer Vielzahl an Ausfällen und gewinnt in einer einseitigen Partie gegen die Samurai Iserlohn III deutlich mit 15:6 (4:1/ 3:3/ 8:2).

Mighty Mottek zeigte sich vom ersten Bully an hellwach. Sofort übernahm man die Spielkontrolle und ließ Angriff um Angriff auf das Gästetor rollen. Nach fünf Minuten vollendete Rehfeld nach einer sehenswerten Kombination folgerichtig zum ersten Torerfolg des Tages. Anders als in den vergangen Partien, nutze man die sich ergebenen Chancen konsequenter und baute die Führung um weitere drei Treffer aus. Kurz vor dem ersten Pausenpfiff zeigten auch die Gäste ein Lebenszeichen in der Offensive und hämmerten den Ball aus Spitzenwinkel trocken in den Knick zum 4:1.

Der Anschlusstreffer hatte den Iserlohnern Selbstvertrauen verliehen und ihnen gelang direkt nach Wiederanpfiff schnell das 4:2. Auch wenn sich das Mitteldrittel jetzt ausgeglichener gestaltete, schaffte es die Teamgemeinschaft die Gäste weiterhin auf Abstand zu halten. Aufgrund einiger unfairer Aktionen auf beiden Seiten und den daraus resultierenden Strafzeiten, kam in dieser Phase allerdings nur wenig Spielfluss zu Stande. Hüben wie drüben fielen dennoch ein paar Tore, so dass es bei gleicher Differenz mit 7:4 zum Verschnaufen in die Drittelpause ging. Im Schlussabschnitt zeigte die Heimmannschaft ein entschlossenes Gesicht und ließ die Gäste nicht mehr aufkommen. Insbesondere in den letzten 10 Minuten der Begegnung lieferte Iserlohn kaum noch Gegenwehr. Mighty Mottek wusste den sich bietenden Raum zu nutzen und schraubte das Ergebnis schließlich auf 15:6 in die Höhe. Vor allem Sann und Flanz konnten der torreichen Partie mit jeweils 4 Treffern ihren Stempel aufdrücken.

Am kommenden Sonntag empfängt die TG Mighty Mottek die Bochum Lakers II. Im Hinspiel hieß es 8:5 für die Teamgemeinschaft. Daran möchte man natürlich anknüpfen und den Abstand auf die Spitzenteams der Landesliga weiter verkürzen.

TG Mighty Mottek: Schröder – Flanz (4), Sabe, Kauer (2), Zitzke, Hetzel (1) – Partu (1), Rehfeld (1), Sann (4), Donatin (1), Thiele (1)

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Mighty Mottek siegt zu Hause gegen Tabellen-Schlusslicht“ link=“https://tg-muenster.de/mighty-mottek-siegt-zu-hause-gegen-tabellen-schlusslicht“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]