[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

11.04.18 | Die Herrenmannschaft der Münster Mottek wa zu Gast bei den Neheim Blackhawks und entschied die spannende Begegnung am Ende verdient mit 2:3 (1:1/0:2/1:0) für sich.

Münster legte einen Blitzstart hin und ging früh durch Boesenberg in Führung. Im Anschluss fanden auch die Gastgeber immer besser ins Spiel. So bot sich den Zuschauern in der Folge ein offener Schlagabtausch. Schließlich musste sich auch Hellberg im Mottektor nach einem schnellen Konter der Sauerländer erstmalig geschlagen geben. Beim Stand von 1:1 erfolgte der erste Pausenpfiff.

Zum Mitteldrittel stellte Mottek nach Anweisung von Coach Böhmer um und ließ den offensiver ausgerichteten Block fortan gegen den vermeintlich schwächeren Neheimerblock antreten. Diese taktische Umstellung sollte fruchten: Zwei der zahlreichen vielversprechenden Angriffe konnte Rehfeld nutzen und Münster damit in Führung bringen. Da zudem der andere Münsteranerblock den Angriffen der Sauerländer-Topreihe standhielt, ging es folgerichtig mit einer 2-Toreführung in den Schlussabschnitt. Diszipliniert und weiter mit Nadelstichen in der Offensive startete Mottek nach Wiederbeginn. Da diesmal jedoch das nötige Glück im Abschluss fehlte, war es letztlich Neheim mit dem nächsten Treffer. Zwar steckten die Gastgeber bis zum Ende nicht auf, durch cleveres Spiel schafften es die Münsteraner jedoch den Ball weitestgehend vom eigenen Tor fern zu halten und sich somit für einen enorm starken Auftritt zu belohnen.

Durch diesen Auswärtserfolg klettert man in der Tabelle nach drei Spieltagen auf den vordersten Rang. Bevor es aber für die Inlinehockeyspieler der TG Münster in der Liga weiter um Punkte geht, empfängt man am Samstagabend zunächst einmal einen Erstligisten zum Pokalkracher. Das erste Bully gegen die Highlanders Lüdenscheid I erfolgt um 19:30 Uhr in der Sporthalle der Fürstin-von-Gallitzin-Realschule.

2. Jugendliga West B: Mottek-Nachwuchs unterliegt in Essen

Beim Rückspiel gegen die Essen Rockets unterlag der Inlinehockey-Nachwuchs mit 18:2. Allerdings haben die jungen Mottek lange gut dagegen gehalten.

Ähnlich wie schon bei der 1:24 Heimpleite gegen die Essener war es wieder der 6er Höpken der Essener, der den Sieg für sein Team fast im Alleingang besorgte. Anders als im Hinspiel war diesmal allerdings, dass die Mottek im ersten Drittel lange dagegen halten konnten. So stand es zunächst eine ganze Weile nur 2:1 und später 3:2 bis dann die Kondition bedingt durch die ungewohnte Sommerhitze die Münsteraner schwächte und Höpken dann seine ganze spielerische Überlegenheit ausspielte.

Aber nicht nur das Ergebnis, sondern auch viele tolle Spielszenen auf Münsteraner Seite zeigten, wie stark sich die jungen Mottek in der kurzen Zeit zwischen den beiden Spielen entwickelt haben. Zumal drei wichtige Jugendspieler ausfielen und einige Schüler aushelfen mussten.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Mottek gewinnt knappes Duell in Neheim – Nachwuchs unterliegt in Essen“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/04/11/mottek-gewinnt-knappes-duell-in-neheim-nachwuchs-unterliegt-in-essen“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]