[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

04.04.16 | Nach knappen der Pokal-Niederlage eine Woche zuvor ging es letzten Sonntag für unser Inline-Hockey-Team weiter in der Landesliga. Dabei hatten die Münster Motteks die Sauerland Steelbulls II zu Gast. Nach kleineren Nachlässigkeiten im ersten Abschnitt glänzte Münster Mottek insbesondere im zweiten Drittel und landete letztlich einen hoch verdienten Heimsieg gegen Sauerland Steels Bulls II. Am Ende hieß es 12:5 (2:3/7:0/3:2), womit auch im zweiten Heimspiel der jungen Saison alle drei Punkte in Münster blieben.

erfolgreiches-zusammenspiel_-boesenberg-auf-hellwig

Erfolgreiches Zusammenspiel – Boesenberg auf Hellwig

Mit einem fulminanten Schlagschuss aus zweiter Reihe sorgte Hellwig bereits nach 25 Sekunden für einen Blitzstart der Münsteraner. Ehe sich die Gäste aus dem Sauerland von dem frühen Rückstand erholen konnten, legte Mottek nach: Exakt identisch dem ersten Treffer assistierte Boesenberg quer auf Hellwig, dieser hatte heute ein gutes Händchen und schloss erneut erfolgreich ab. Auch wenn man mit der Führung im Rücken weiterhin klar spielbestimmend auftrat, agierte man in der  Defensivbewegung nun häufiger zu fahrlässig. Eine der sich bietenden Konterchancen nutzten die Steel Bulls in der 11. Minute zum Anschlusstreffer. In dieser Phase verlor man an Zielstrebigkeit und ließ gute Chancen aus. Kaltschnäuzigkeit bewiesen dafür die Gäste: Mit einem Doppelpack binnen 90 Sekunden stellten sie den Spielverlauf kurz vor Ende des Drittels auf den Kopf.

Entschlossen das Ergebnis zu korrigieren kamen die Mottekspieler aus der Kabine. Und dieses Mal dauerte es nur sieben Sekunden ehe Thonemann in seinem Comeback für Münster den Ausgleich erzielte. Als nur zwei Minuten später Sann zum 4:3 traf, war der Damm gebrochen. Hinten sicher und vorne jetzt konsequent baute Mottek die Führung permanent aus. Nach Treffern von Kauer (2), Hellwig, Donatin und Partu schaffte man ein beruhigendes Polster für das Schlussdrittel.

Nachdem Sann zu Beginn des Schlussdrittels den 10. Treffer für die Heimmannschaft besorgte, ließ man es in der Folge etwas ruhiger angehen. Ein erfolgreiches Powerplay der Gäste, antwortete Kolberg nur Minuten später. Die Sauerländer kamen zum Ende noch zu einem weiteren Treffer, ehe Thonemann den Schlusspunkt zum 12:5  setzte.

Spielertrainer Kauer nach dem Spiel zufrieden: „Wieder einmal war die mannschaftliche Geschlossenheit spürbar. Mit einer überzeugenden Leistung konnten wir an die starke Form der letzten Wochen anknüpfen und das Spiel nahezu über die gesamte Dauer klar dominieren.“ Diesen Schwung heißt es jetzt mitzunehmen an die nächste Aufgabe, kommenden Sonntag auswärts bei Samurai Iserlohn III.

Münster Mottek: Gasch, Hellberg – Boesenberg, Hellwig, Kauer, Böhmer, Sabe, Remer, Helling –  Sann, Flanz, Thonemann, Kolberg, Donatin, Meyer-Acs, Part

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Mottek mit Heimsieg gegen Sauerland Steel Bulls II“ link=“https://tg-muenster.de/mottek-mit-heimsieg-gegen-sauerland-steel-bulls-i“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]