[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]
18.07.17 | Beim allerersten Spiel der Inlinehockey-Nachwuchsmannschaft der Münster Mottek gab es am vergangenen Samstag einen 9:7 Heim-Sieg. In einem packenden Spiel gegen den Nachwuchs der Mendener Mambas konnte das Team erstmals sein Können unter Beweis stellen.
Als das Herrenteam der Mottek im Frühjahr 2016 nach langer Pause wieder am Inlinehockey-Ligabetrieb teilnahm, wurde schnell klar: ohne Nachwuchs wird es in Zukunft eng werden. Schon wenige Wochen später standen die ersten Kinder auf acht Rollen auf dem Feld. Inzwischen ist das Team gewachsen. „Der Drang mal gegen ein anderes Team zu spielen wurde immer größer“, erinnerte sich der Jugendtrainer Benjamin Kreckel. Die Mendener Mambas standen vor einer ähnlichen Herausforderung. Zwar verfügt der Verein über Nachwuchsteams in allen Altersklassen, aber dort haben die Teams im Verlauf des Jahres Zuwachs bekommen, so dass eine zweite Mannschaft gegründet wurde, dass ebenfalls noch über keine Ligaerfahrung verfügte.

Am vergangenen Samstag war es dann soweit. 13 aufgeregte Mottek standen 18 aufgeregten Mambas gegenüber. Der Mottek (Masematte für Hammer) hat den Kampf in einem echten Schlagabtausch, in dem beide Teams mal führten, gewonnen. „Das war für die Kinder ein tolles Erlebnis in einem echten Hexenkessel“, freut sich Kreckel über die tolle Zuschauerkulisse in der Halle. „Die Stimmung war wirklich super. Alle Eltern haben mitgefiebert und geholfen das Ereignis auf die Beine zu stellen. Ohne Hilfe ist das nicht möglich. Der jüngste Spieler ist gerade einmal 5 Jahre alt. 90 Sekunden lang sind die Kids auf dem Feld und geben alles, dann wird gewechselt. Und zwischen den Wechseln ist einiges zu tun. Helm ab, trinken, Helm wieder auf und in den Pausen müssen alle Schnürsenkel nachgezogen werden.“
Die Verantwortlichen der Mottek, die Kinder und die Eltern sind sich einig: „Das wollen wir bald wiederholen.“ Ziel ist es sich in weiteren Testspielen im Herbst zu messen und weitere Mitglieder gewinnen. Dann gehen die Münster Mottek vielleicht auch in 2018 erstmals mit einem Nachwuchsteam in den Ligabetrieb.
In den Sommerferien bieten die Münster Mottek eine Laufschule und Inlinehockey-Schnuppertrainings für Interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren an. Dabei trainieren alle Kinder die Grundlagen zunächst gemeinsam und werden später in altersgerechten Kleingruppen unterteilt. Weitere Infos hierzu unter inlinehockey.tg-muenster.de, per E-Mail unter inlinehockey@tg-muenster.de oder telefonisch unter 0251 40180 an.
[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Mottek-Nachwuchs gewinnt erstes Testspiel im Inlinehockey“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2017/07/18/mottek-nachwuchs-gewinnt-erstes-testspiel-im-inlinehockey“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““]
[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]