Kurz vor Beginn des ersten Spiels des Hammer-Heimspieltags gab es den ersten besonderen Moment in der Halle. Ein alter VW-Bulli der Malteser rollte vor die Halle. Im Bulli Jörg Hammerschlag, Sportlehrer bei der ZUE, und vier junge Jugendliche, die erst seit ein paar Wochen mit Ihren Familie nach Deutschland kamen.

Es war der Tag der Übergabe der Sachspenden und Schlägerpatenschaften, die zahlreiche Mottek zusammen getragen haben. „Das ist aber nicht alles für uns, oder?“ war die erste Reaktion, als die kleine Delegation die Halle betrat.

Doch es war so. Schnell wurde ein Foto gemacht, anschließend der Bulli gepackt und schnell wieder in die Halle gehuscht. Man wollte ja das Schülerspiel nicht verpassen.

Das es den Flüchtlingen sichtlich gefallen hat, war schnell erkennbar. In der Pause rannte Jôrg zum Auto, holte fünf Schläger und Bälle und sofort wurde die Drittelpausen zum Zocken auf den Schulhof genutzt. Und nicht nur das. Man blieb auch gleich das Jugendspiel.

Mit den über 30 Schlägern, zig Bällen und jeder Menge Skates, Helme und Schlägern ging es danach zurück ins Camp.

Das schönste an der Aktion: Sie war so einfach. Wir gaben was wir deutlich zu viel hatten und in Gremmendorf kommen jede Woche mehrere Kinder und Jugendliche an, die sich ab jetzt daran erfreuen dürfen und endlich mal was anderes vor die Füße gesetzt bekommen als ein doofer Fußball.

Die Freude bei den Kids und die Dankbarkeit beim Sportlehrer war groß.

Danke, an alle die diese Aktion unterstützt haben.

HINTERGRUNDINFOS:
Die ZUE ist eine von 19 Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge. Nachdem Sie 5-7 Tage in der Erstaufnahme verbracht haben, bleiben Sie in der ZUE 3 bis 6 Monate. Hier entscheidet sich ob sie anschließend wieder Deutschland verlassen müssen oder in eine sogenannte Regelunterkunft in den Kommunen gebracht werden. Vermutlich die prägendste Zeit ihrer Reise gepaart mit vielen Unsicherheiten. Umso schöner, wenn es dort einen Sportlehrer gibt, der dafür sorgt, dass es dennoch auch etwas besonderes gibt. Bis zu 30 Kinder haben am Inline-Skating- Projekt von Jörg teilgenommen. Ab nächste Woche folgt Teil 2 – Inlinehockey!

Mottek, das war wirklich gut! Danke!