[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

17.10.17 | Mottek verlangt dem vorzeitigen Meister zum Saisonabschluss alles ab, am Ende reicht es nicht ganz zum Sieg und die HCT Hemer Dragons gewinnen ihr Gastspiel in Münster 3:5 (1:1/2:2/0:2).

Fest entschlossen dem Ligaprimus die ersten Punkte der Saison abzunehmen, gab Mottek vom Start weg Vollgas und drängte die Gäste tief in ihre eigene Hälfte. Nachdem beste Gelegenheiten reihenweise ausgelassen wurden, fand Hemer langsam besser ins Spiel und kam seinerseits zu ersten Konterchancen. In Minute 18 bewies der Meister dann seine Kaltschnäuzigkeit und nutzte eine Unachtsamkeit in Motteks Hintermannschaft eiskalt zum Führungstreffer. Unbeeindruckt griffen die Gastgeber weiter an und belohnten sich durch Sann noch vor der Pause mit dem hochverdienten Ausgleichstreffer.

team-muenster-mottek-web

Im Mitteldrittel erwischte Hemer den besseren Start und stellte mit einem Doppelschlag früh auf 1:3. Auch diesmal gelang es Mottek postwendend zurückzuschlagen. Erst Kauer, dann Rehberg und in der 29. Minute war der erneute Ausgleich hergestellt. In der Folge sahen die Zuschauer zwei Mannschaften die verbissen jeden Zweikampf suchten und dem Gegner keinen Raum zur Entfaltung ließen. Obwohl bis zum Pausenpfiff keine weiteren Treffer fielen, blieb die Begegnung höchst unterhaltsam.

Das änderte sich auch nach Wiederbeginn nicht. Bei ausgeglichenen Spielanteilen ging es mit viel Tempo hoch und runter. Beide Torhüter zeigten dabei ein ums andere Mal ihre Klasse und vereitelten besten Einschussmöglichkeiten. Es dauert bis zur 53. Spielminute ehe die Sauerländer wiederholt zur Führung trafen (3:4). Münster bäumte sich nochmals auf und setze nun voll auf Offensive. Dadurch bot sich den Dragons Raum zum kontern, wobei sie einmal mehr ihre Effektivität bewiesen und kurz vor Ende den Schlusspunkt im Topspiel setzten.

Die abgelieferte Leistung zeigte Mottek auch im Rückspiel auf Augenhöhe mit dem Meister, so dass man sich trotz der Niederlage erhobenen Hauptes und mit der Vizemeisterschaft im Gepäck in die Winterpause verabschiedet. Glückwunsch an die Dragons aus Hemer, die dieses Jahr die Landesliga Westfalen dominierten und somit einen würdigen Meister geben.

Münster Mottek:
Hellberg, Gasch – Boesenberg, Helling, Kolberg, Kauer (1), Sabe, Hetzel – Thonemann, Rehfeld (1), Sann (1), Donatin, Partu, Thiele

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Mottek verabschiedet sich mit starker Leistung in die Winterpause“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2017/10/17/mottek-verabschiedet-sich-mit-starker-leistung-in-die-winterpause“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]