[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]
11.09.19 | Am vergangenen Samstag fand der dritte Kampftag der Verbandsliga statt. Im Vorfeld waren die Münster Monsters etwas nervös, weil einige Leistungsträger abgesagt hatten. So zum Beispiel Odai Al Mavarde, für den nach der Teilnahme an den Judoweltmeisterschaften in Tokio, nach einer Verletzung, die er sich schon im Vorfeld zugezogen hatte, Schonung angesagt war.
Am Kampftag zeigten alle großen Einsatz und Siegeswillen und waren trotz kleineren Blessuren am Start. Es ging nach Dortmund zum Dortmunder Budo SV. Die Münsteraner hatten in einer Dreierbegegnung gleich den ersten Kampf gegen den zu diesem Zeitpunkt zweitplatzierten JST Herten.
Die Hinrunde ging knapp mit 3:2 an die Monsters. Nach kleineren Umstellungen in der Mannschaft ging die Rückrunde klar mit 5:0 an Münsters Judokas, somit holten sie einen klaren 8:2 Sieg.
Kai Strietzel, der Trainer der Monsters, hob aus der geschlossenen Mannschaftsleistung Marc Dignat hervor. Der in der Gewichtsklasse bis 66 Kg antretende Kämpfer verlor die Hinrunde gegen seinen Kontrahenten aus Herten nach eigener Führung durch Waza-ari ( ein halber Punkt ) leider mit Ippon ( beim Judo die höchste Wertung ). In seinem Rückkampf begeisterte Dignat und setzte das Highlight des Kampftages mit einem Ura Nage ( ein Konter wobei, er seinen Gegner ausgehoben und über die eigene Schulter nach hinten geworfen hat), der seinen Gegner chancenlos in den Hallenboden einschlagen ließ.
Die zweite Begegnung gegen den Dortmunder Budo SV ging ebenfalls mit 8:2 an die Monsters. Somit ist die Tabellenführung ausgebaut und der Aufstieg in die nächst höhere Liga, die Oberliga, greifbar.
Der Heimkampftag der Münster Monsters ist am 05.10.2019 um 14.00 Uhr in der Lotharingerstraße, im Wohnzimmer der Monsters, der Dreifachhalle der TG. Unter dem Motto: „Judo ist, wenn Du glaubst Du fliegst und hinterher die Erde wackelt!“, freuen sich Münsteraner auf eine gute Stimmung, um den Aufstieg perfekt zu machen.
[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Münster Monsters weiter auf Erfolgskurs“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2019/09/11/muenster-monsters-weiter-auf-erfolgskurs“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““]
[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]