[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

12.03.18 | Eine lange, intensive Vorbereitung unter dem neuen Coach Lars Böhmer lag hinter dem Team und so war es nicht verwunderlich, wie sehr die Inlinehockey-Truppe der Turngemeinde Münster dem Startschuss der Saison 2018 entgegen fieberte. Und der Start sollte auch gelingen. Nach einer kampfbetonten Begegnung schlug man die SHC Rockets Essen zu Hause verdient mit 9:5 (3:1/3:2/3:2).

mottek_march2018_5Dabei zeigte Münster Mottek von der ersten Minute an, wer Herr im Hause ist und hatte das Spiel vom Bully weg fest im Griff. So dauerte es nicht länger als eine Minute ehe Kapitän Kauer auf Höhe des eigenen Gehäuses zum Schlagschuss ansetzte und für die frühe Führung sorgte. Wer meinte, das schnelle Tor dürfte auf eine ruhige Partie hindeuten, der irrte jedoch. Die Gäste aus Essen reagierten mit einer äußerst aggressiven Spielweise, so dass das Spiel von einer Vielzahl ruppig geführter Zweikämpfe geprägt war und Mottek seine spielerische Überlegenheit zu selten anbringen konnte. Wie aus heiterem Himmel kam Essen Mitte des Drittels zum Ausgleich. Aufgeweckt vom Gegentreffer und mit Wut im Bauch antwortete die Heimmannschaft postwendend – Rehfeld traf zur erneuten Führung (13. Min.). Noch vor der Pause legte Kauer in Überzahl zum 3:1 nach.

Auch das Mitteldrittel zeigte zunächst ein ähnliches Bild, Mottek mit der reiferen Spielanlage, der SHC suchte sein Glück über den Kampf. Da aber auch Münster die arg körperbetonte Spielweise jetzt besser annahm, agierte man nun insgesamt souveräner und konnte die Führung schnell ausbauen. Erst Frach mit seinem ersten Treffern für Münster, dann erneut Rehfeld und Kauer und es heiß 6:1 nach 30 gespielten Minuten. Die Gäste zeigten aber Moral und nutzen noch vor der Pause zwei Chancen, um auf 6:3 zu verkürzen.

Richtig hitzig wurde es dann im Schlussabschnitt. Eine zu Beginn des Drittels mit fünf Spielern voll besetzte Strafbank zeigte, dass auch die Schiedsrichter keinen ruhigen Nachmittag verlebten. In doppelter Unterzahl musste Münster schließlich einen weiteren Gegentreffer schlucken, was das Spiel unnötig spannend machte. Als die Gemüter sich wieder beruhigten, gelang es Mottek den Druck mehr und mehr zu erhöhen. Folgerichtig zog man nach Toren durch Frach und Thiele auf 8:4 davon. Einen Treffer konnte Essen noch erzielen, bis Kauer mit seinem vierten Torerfolg kurz vor Ende letztlich den Schlusspunkt setzte.

Auch wenn es ein hartes Stück Arbeit war, die Herrenmannschaft der TG Münster „Münster Mottek“ sammelte hoch verdient die ersten drei Punkte in der Landesliga Westfalen und feierte vor vollen Rängen einen gelungenen Auftakt. Am kommenden Wochenende empfängt man im Heimspiel mit den Commanders Velbert II einen noch unbekannten Gegner. Natürlich wird man alles daran setzen erneut als Sieger vom Platz zu gehen.

Münster Mottek: Gasch, Hellberg – Kauer (4), Frach (2), Boesenberg, Sabe, Schürfeld, Zitzke, – Thonemann, Partu, Kolberg, Rehfeld (2), Thiele (1), Dreps

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Münster Mottek startet mit Arbeitssieg in die neue Saison“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/03/12/muenster-mottek-startet-mit-arbeitssieg-in-die-neue-saison“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]