[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

04.07.16 | Bei den deutschen Blockmeisterschaften 2016 am verganenen Wochenende in Aachen erreichte Jean-Benoît Merté den 9. Platz im Block Lauf der Altersklasse M14. Mit der 12besten Meldeleistung schielte er schon im Voraus auf einen Platz unter den zehn besten Athleten Deutschlands, wusste aber, dass dazu ein perfekter Wettkampftag nötig sein würde.

hp_merte_2016_block

Jean-Benoît Merté (m) neben Trainer Niklas Stein (l.)

Bei 18 Grad Außentemperatur und zunächst sonnigem Wetter ging er als erstes über die 80m Hürden im schnellsten der drei Läufe an den Start. Nach einem etwas unkonzentrierten Start erwischte er dabei gleich die erste Hürde nicht perfekt und fand erst beim dritten Hindernis in einen guten Laufrhythmus. Dennoch bedeutete die Zeit von 13,23s eine neue Bestleistung innerhalb eines Mehrkampfes und den 10. Platz im starken Teilnehmerfeld. Mit etwas Wut im Bauch über den nicht ganz geglückten Start in den Wettkampftag sprang Merté bei einsetzendem Regen im Weitsprung mit 4,92m deutlich über seine vorherige Bestleistung.

Über die 100m erwischte er den Start besser und gewann seinen Lauf in persönlicher Bestleistung von 12,97s. Damit knackte er zum ersten Mal die magische Marke von 13 Sekunden. Angespornt von den bisherigen Leistungen warf er den Ball direkt im ersten Versuch auf neue Rekordweite von 49,50m. Das große Finale des Blockwettkampfes Lauf bestand aus dem abschließenden 2000m Lauf.
Hier lief Merté ein kontrolliertes Rennen und teilte sich die Strecke perfekt ein. Im Lauf belegte er nach beherztem Schlusssprint und denkbar knappen Zieleinlauf mit erneuter Bestzeit von 6:33,19 den 5. Platz.

Insgesamt kam er mit 2437 Punkten deutlich über seine Qualifikationsleistung von 2354 Punkten hinaus und belohnte sich dafür selbst mit einem Saisonhöhepunkt auf dem 9. Platz. Für den Wettkampf qualifizierten sich 15 Athleten aus zehn unterschiedlichen Landesverbänden in Deutschland.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Platz 9 für Benjamin Merté bei Deutschen Block-Meisterschaften“ link=“https://tg-muenster.de/platz-9-fuer-jean-benoit-bei-deutschen-block-meisterschaften“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]