[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]
06.02.18 | Einen gelungenen Saisonauftakt konnten die Rhythmischen Sportgymnastinnen am vergangenen Samstag vermelden. Mit zwölf Einzelgymnastinnen diverser Altersklassen und zwei Gruppen nahm die Turngemeinde an den Gaumeisterschaften in der RSG in Havixbeck teil. Ausgegebenes Ziel war die Qualifikation für die Westfälischen Meisterschaften Mitte März in Gütersloh.
Angefangen hat der Wettkampf am Samstagmorgen mit den jüngsten Gymnastinnen: Lisa Bischof konnte sich gleich als erste TG-Gymnastin dank fast fehlerfreier Übungen den Sieg in der Altersklasse der neun Jährigen sichern. Trainingspartnerin Josefine Opielka landete mit einem hervorragenden Bronzerang knapp dahinter und die ersten beiden Qualifikationen für die Westfälischen Meisterschaften waren perfekt.
In der Schülerinnenwettkampfklasse (SWK) 10-12 Jahre gelang es Christin Herwegen eine weitere Goldmedaille nach Münster zu holen. Mit ihren drei Übungen mit den Keulen, dem Ball und ohne Handgerät überzeugte sie das Kampfgericht und bescherte sich einen hochverdienten Sieg. Auf dem dritten Platz konnte sich Alexandra Vaintraub behaupten, die nach ihrer Übung ohne Handgerät und einer sehr eleganten Ballchoreographie noch mit Christin Herwegen gleich auf war. Lediglich durch ein paar kleinere Fehler in ihrer Keulenübung musste sie Punkte lassen und landete am Ende auf Rang Drei. Auch hier konnten sich beide Gymnastinnen für die nächsthören Meisterschaften qualifizieren.
Am Nachmittag folgten dann die Wettkämpfe in der Juniorenwettkampfklasse 13-15 Jahre (JWK), in der freien Wettkampfklasse ab 16 Jahre (FWK) und die Gruppenwettkämpfe. In der JWK konnte Christine Tandilashvili ihren Titel wiederholt verteidigen, dicht gefolgt von ihrer Teamkollegin Luise Leipelt. Mit Klara Klein auf Platz vier, konnten sich in dieser Klasse dann auch gleich drei Gymnastinnen der TG für die Westfälischen qualifizieren.
In der freien Wettkampfklasse ab 16 Jahren gingen mit Clarissa Eichwald, Emma Stegat und Frauke und Neele Janssen für die TG Münster an den Start. Alle vier konnten sich souverän das Ticket für Gütersloh sichern: Eichwald mit Platz Eins, Neele Janssen mit Platz Drei, gefolgt von Frauke Janssen (4.) und Emam Stegat auf Platz Fünf. Alle vier haben sich bei ihrem ersten Saisonwettkampf zwar gut präsentiert, dennoch müssen in den nächsten Wochen die Kürübungen noch perfektioniert werden, wissen die Trainerinnen Janina Schlarmann, Olga Döring, Caroline Schulte, Marie Gondek, Selina schemmelmann, Angelika Döring und Julia Palm. Zielsetzung ist in Gütersloh schließlich ´der Schritt Richtung Mittedeutsche Meisterschaften.
Auch die Gruppen – in der Kinderwettkampfklasse bis 10 Jahren mit drei Reifen und die JWK-Gruppe mit fünf Keulen – zeigten in Havixbeck ihr ganzes Können und konnten das Ticket für die Westfälischen lösen.
[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Rhythmische Sportgymnastinnen feiern 4 Titel bei den Gaumeisterschaften“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/02/06/rhythmische-sportgymnastinnen-feiern-4-titel-bei-den-gaumeisterschaften/“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““]
[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]