[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

22.06.16 | Mit insgesamt fünf Podestplatzierungen und einem rundum erfolgreichen Wettkampf verabschieden sich die Sportgymnastinnen der TG Münster in die Sommerpause. Am vergangenen Wochenende lud die Rhythmische Sportgymnastik der TG Münster 150 Gymnastinnen aus ganz Deutschland zum alljährlichen Sommerpokal ein. Wieder einmal schaffte die RSG der TG Münster den Spagat zwischen perfekter Organisation und  erfolgreichen Titelkämpfen, sodass vier der Sommerpokale in Münsteraner Hand blieben. In insgesamt fünf Altersklassen kämpften die Mädchen im Alter von 5 bis 21 Jahre um die Titel. Knapp geschlagen geben musste sich Luise Leipelt in der Schülerwettkampfklasse (10-12 Jahre).

TG_RSG_Somerpokal_2016_2In dieser Altersklasse gingen mit Christin Herwegen, Luise Leipelt, Lotta Richter und Alexandra Vaintraub gleich vier Münsteranerinnen an den Start. Luise Leipelt schaffte es erneut mit ihrer spritzigen ohne Handgerät-Übung die Zuschauer mitzureißen und das Kampfgericht zu überzeugen. Jedoch unterliefen ihr in ihrer Ballübung einige Fehler, sodass sie den Sieg knapp verpasste.

Lotta Richter, Christin Herwegen und Alexandra Vaintraub turnten jeweils solide Übungen und belegten bei einem Starterfeld von zwanzig Gymnastinnen einen guten fünften, sechsten und siebten Rang.  Die zehnjährige Christin Herwegen ging als Titelverteidigerin an den Start, musste sich jedoch in ihrem ersten Jahr als Gymnastin der Schülerinnenklasse, den älteren und sehr viel erfahrenen Gymnastinnen geschlagen geben. „Wir freuen uns sehr über die guten Platzierungen von Luise, Lotta, Christin und Alexandra! Es war ein sehr starkes Starterfeld und neben den guten Platzierungen, ist besonders die dazu gewonnene Wettkampferfahrung für die jungen Mädels sehr wichtig!“ so die Trainerin Janina Schlarmann.

TG_RSG_Somerpokal_2016_5In der zweiten Tageshälfte folgten die Gruppenwettkämpfe und die Gymnastinnen der JWK (Juniorenwettkampfklasse 13-15 Jahre) und FWK (freie Wettkampfklasse ab 16 Jahren). Besonders hervorzuheben sind die  Pokalgewinne der drei TG-Gruppen. Lily Anders, Vincenzina Falcone, Christin Herwegen, Klara Klein, Elise Offele und Alexandra Vaintraub sicherten sich vor den zwei Gruppen aus Borken den Pokal. Motiviert durch den Sieg der jüngeren Mädchen turnte die JWK- Gruppe (Neele Janßen, Luise Leipelt, Lotta Richter, Natalia, Emma Stegat und Christine Tandilashvili) zwei sehr gute Durchgänge und konnte am Ende den Pokal in die Höhe strecken. Die FWK- Gruppe um Sabina Abele Bonderchuk, Paula Giesler, Jessi Hagen, Frauke Janßen, Theresa Kleuker, Merle Möller und Janina Rubner hatte diese Jahr leider keine Konkurrenz, sodass sie ohne Nervosität und Druck ihre Kürübung mit den fünf Bändern ein letztes Mal in dieser Formation präsentieren konnten.

Neben Neele Janßen und Christine Tandilashvili, starte Emma Stegat ein letztes Mal in der Juniorenwettkampfklasse. In der kommenden Saison wird die Fünfzehnjährige in der höchsten Klasse, der Freien Wettkampfklasse, turnen. Die Vorjahressiegerin musste sich jedoch bei der sehr starken Konkurrenz aus Ahrensburg geschlagen geben und verfehlte mit 0,5 Punkten und dem fünften Rang nur knapp das Podest. Trotz der sehr langen Saison, die mit den Deutschen Meisterschaften in Einzel und Gruppe nur wenige Wochen vorher ihren Höhepunkte fand, turnten alle drei Mädchen sehr sauber und mit sehr viel Elan, sodass auch die Christine und Neele mit Rang sieben und neun  etwa die Hälfte der Gymnastinnen hinter sich ließen.

TG_RSG_Somerpokal_2016_3Den Abschluss des Wettkampfes bildete der Titelkampf der ältesten Gymnastinnen, wobei hier besonders das spannende Duell von der Münsteranerin und Mitteldeutschen Meisterin Clarissa Eichwald und Marina Lage aus Düsseldorf im Mittelpunkt stand. Nachdem Clarissa bei den Mitteldeutschen und Deutschen Meisterschaften mit jeweils einem sehr dünnen Vorsprung von 0,2 Punkten vorne gelegen hatte, kam es nun erneut zu diesem Zweikampf auf Augenhöhe. Clarissa setzte all ihre Ausdruckskraft in die Übungen mit dem Seil und dem Reifen, nahm das Publikum mit. Nach einem sicheren und guten ersten Durchgang mit dem Seil, erreichte sie  mit dem Reifen die Tageshöchstwertung von 13,617 Punkten. Somit konnte Clarissa sich mit ganzen zwei Punkten gegen die starke Konkurrenz aus Düsseldorf durchsetzten und sicherte sich erneut den Titel. „Es war eindeutig meine erfolgreichste Saison, die ich mit einem Sieg vor heimischem Publikum nicht besser hätte krönen können. Ein besonderer Dank geht an meine Trainierinnen, die ehrenamtlich fünfmal die Woche mit uns Mädels in der Halle trainieren und uns in allen Bereichen unterstützen“, so die Achtzehnjährige.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“RSG begeht mit dem Sommerpokal 2016 einen erfolgreichen Saisonabschluss“ link=“https://tg-muenster.de/rsg-begeht-mit-dem-sommerpokal-2016-einen-erfolgreichen-saisonabschluss“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www.beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]