[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

13.03.18 | Die 1. Jugendmannschaft der Münster Mottek startete am Wochenende in das Abenteuer „Ligateilnahme“ und verlor das Auswärtsspiel in Detmold sowie das Heimspiel gegen Essen sehr deutlich und trotzdem ging die gute Laune nicht verloren.

Als Schiedsrichterin Almuth Bolesta um 16:15 Uhr in Ihre Pfeife pustete war das allererste Inlinehockey-Wochenende des Nachwuchs der Münster Mottek abgepfiffen. Auf der Anzeigentafel in der Fürstin-von-Gallitzin Turnhalle wurde das deutliche 1:24 der Kids im Alter von 10 bis 14 Jahren dokumentiert. Schon am Vortag verlor man 20:0 in Detmold.

mottek_march2018_1„Die beiden Niederlagen waren zu erwarten. Auch die Höhe überrascht nicht, auch wenn ich mir sicherlich eine eins beim Gegner vorne gewünscht hätte. Aber wir wussten vorher, dass es schwer wird, denn egal welches andere Team als Ligaprimus in eine Saison startete, die Ergebnisse sahen ähnlich aus“, erklärt Benjamin Kreckel, Nachwuchs-Trainer bei den Münster Mottek die beiden Ergebnisse. „Wir stehen ganz am Anfang und beginnen jetzt mit dem Aufbau der Nachwuchsarbeit. Im Oktober letzten Jahres sind wir gestartet mit der Operation „Ligateilnahme“. Andere Vereine sind uns da viele Jahre voraus, die Kinder spielen teilweise seit 5-10 Jahren schon Inlinehockey.“ so Kreckel weiter.

Ein Blick in die Tabellen der letzten beiden Jahre bestätigt dies. Ahaus hat die Jugendsaison 2016 mit 0 Punkten und -204 Toren abgeschlossen und hat ein Jahr später die Saison auf Platz 4 (von 8) beendet. Paderborn war es im letzten Jahr mit 0 Punkten und -160 Toren. Nun starten die Münsteraner in ihr Abenteuer und werden vermutlich ähnlich viel Lehrgeld zahlen müssen, aber auch mindestens so viel Erfahrung und Teammoral gewinnen.

mottek_march2018_3„Das Ergebnis ist wirklich nebensächlich. Wir haben an Teamstärke gewonnen und hey! unser erstes Saisontor erzielt. Das Team schweißt immer mehr zusammen. Als Justus den Ball im Essener Tor versenkte, hat die Turnhalle gebebt. Wer kurz davor rein gekommen ist, muss gedacht haben, wir hätten die Meisterschaft gewonnen“, freut sich der Nachwuchstrainer darüber, dass die Kinder nicht die Lust verlieren. „Ich habe abends noch SMS von Spielern erhalten, die das Wochenende super fanden und unbedingt nächste Woche wieder angreifen wollen und von Eltern, die den Tatort verpasst haben, weil ihr Sohn nach 20 Uhr immer noch mit Skates durch die Wohnung fuhr und bestimmte Spielszenen nachstellte.“

Die Freude und der Wille war den 15 Jugendlichen rund um Kapitän Jan Schlamminger auch nach dem zwanzigsten Gegentor noch anzusehen. Niemand gab sich auf, jeder wollte es noch einmal versuchen und wenigstens einen Ehrentreffer erzielen, den dann Justus Vogel im letzten Drittel endlich vollendete.

Am kommenden Sonntag empfangen die Mottek den TV Paderborn. Da wird sich zeigen welche Entwicklung die Ostwestfalen nach ihren Erfahrungen aus 2017 gemacht haben. Für die Münsteraner ist klar. Sie können in dieser Saison nicht verlieren, sondern nur Erfahrungen gewinnen, die sie in einem Jahr zu einem ebenbürtigen Gegner macht.
Spieler gesucht!

Die Mottek freuen sich über weiteren Nachwuchs. Los geht’s ab 3 Jahre bei den Mini-Mottek, die sich Samstag 10:00 Uhr treffen. Für 6-9 Jährige findet das Bambini-Training freitags um 17:00 Uhr statt. Ab 10 Jahre trainieren alle Altersklassen bis 18 Jahre gemeinsam dienstags 18:15 Uhr und freitags 18:00 Uhr. Ausrüstung stellt der Verein Interessierten gern zur Verfügung. Voraussetzung ist das sichere Inline-Skaten (außer bei den Mini-Mottek). Weitere Infos unter inlinehockey.tg-muenster.de, per E-Mail inlinehockey@tg-muenster.de oder telefonisch unter 0251-40180.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Spiel verloren – Moral gewonnen“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/03/13/spiel-verloren-moral-gewonnen/“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]