19 münsterische Vereine beteiligten sich in diesem Jahr am Stadtwerke Jugend-Sportvereins. „Ein in jeder Hinsicht starkes Ergebnis“, freute sich Daniela van der Pütten von den Stadtwerken Münster über eine nicht nur quantitativ hohe Resonanz. „Durch den diesjährigen Wettbewerb haben wir ein ganzes Füllhorn an Kreativideen zusammengetragen, von denen alle Vereine der Stadt profitieren können.“
Die TG Münster beteiligte sich auch mit einem Beitrag wie das Training in Zeiten des Lockdowns gemeistert wurde. Das Projekt wurde mit einem Betrag in Höhe von 100 Euro für die Vereinsarbeit honoriert.
Alle 200 münsterischen Vereine und ihre fast 30.000 jungen Mitglieder können in den kommenden Wochen von den beim Stadtwerke Jugend-Sportvereins eingereichten Ideen und Anregungen profitieren. Die zum Wettbewerb eingereichten Projekte sind bereits online auf der Seite des Stadtsportbundes Münster verfügbar.