[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

03.12.2015 | Am letzten Novemberwochenende hat die RSG-Abteilung des Ahrensburger TSV zu ihrem diesjährigen „X-Mas Freundschaftspokal“ geladen. Auch neun Sportgymnastinnen der TG Münster gingen dort mit ihren neuen Kürübungen für die kommende Saison an den Start. Es ging bei diesem Wettkampf vor allem darum, die für die neue Wettkampfsaison eingeübten und noch nicht ganz so flüssigen Übungen in einer Wettkampfatmosphäre zu präsentieren.

DSCF6325Zudem bot sich für die Trainerinnen der TG die Möglichkeit noch einmal einen genaueren Blick auf die Choreographien und Schwierigkeiten zu werfen, um bis zu den Gaumeisterschaften Anfang Februar noch am Feinschliff der jeweiligen Küren arbeiten zu können.

Ungeachtet der Vielzahl neuer Übungen und Elemente konnten sich die TG-Gymnastinnen wieder gut platzieren und mit ihren Leistungen durchaus zufrieden sein.

So erreichte Clarissa Eichwald in der freien Wettkampfklasse trotz Geräteverlusts in ihrer Ballkür den dritten Platz, dabei hätte sie sich mit einer fehlerfreien Kür souverän die Silbermedaille sichern können. Aber das, so sagt sie selber, bewahrt sie sich für die „wirklich wichtigen Wettkämpfe“, wie die Norddeutschen Meisterschaften, auf.

Auch sonst gab es in der Schülerinnenwettkampfklasse (SWK) und in der Juniorinnenwettkampfklasse (JWK) gute bis sehr gute Darbietungen der TG-Mädchen zu sehen. Luise Leipelt wurde in der SWK für eine sehr gute Leistung mit 6.Platz belohnt, Emma Stegat in der JWK mit dem 10. Platz.

Das RSG-Trainerteam zeigte sich somit auch mit den bisherigen Trainingsfortschritten mehr als zufrieden und blickt optimistisch auf die kommende Wettkampfsaison. Höhepunkt im kommenden Jahr werden dabei sicherlich die Westfälischen Meisterschaften sein, die die TG Münster im März 2016 selbst ausrichten wird.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Vielversprechender Startschuss zur neuen RSG-Saison“ link=“https://tg-muenster.de/startschuss-fuer-die-neue-rsg-saison“ description=“Am letzten Novemberwochenende hat die RSG-Abteilung des Ahrensburger TSV zu ihrem diesjährigen „X-Mas Freundschaftspokal“ geladen. Auch neun Sportgymnastinnen der TG Münster gingen dort mit ihren neuen Kürübungen für die kommende Saison an den Start. Es ging bei diesem Wettkampf vor allem darum, die für die neue Wettkampfsaison eingeübten und noch nicht ganz so flüssigen Übungen in einer Wettkampfatmosphäre zu präsentieren.“ pinterest_image=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2015/12/DSCF6325-300×200.jpg“ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““] [/fullwidth]