02.06.2014 | Am Wochenende 31.05 / 01.06. fanden unter besten Bedingungen die diesjährigen Münsterlandmeisterschaften (MLM) statt. Der erste Wettkampf der Saison, an dem die Sonne schien, führte gleich zu einigen erfreulichen Ergebnissen. Bereits am Samstag konnte die Damenstaffel unter Mithilfe von Marie Gierse den Münsterlandtitel einheimsen und dabei gleich die Qualifikation für die folgenden westdeutschen Meisterschaften sichern. Marie überzeugte zudem im Hundertmeterfinale mit einer Zeit von 13,16sec. als fünfte und als 9. im Weitsprung mit 4,91.

Am zweiten Tag der Wettkämpfe starteten die U16 und U14 Felder. In der weiblichen W12 war dabei ein starkes Team am Start, das gemeinsam einen spitzen Mehrkampf hinlegte: Greta Piepel wurde Vierte über 75m trotz Erkältung in 10,84sec., Josie de Souza überzeugte als Dritte mit 1,30m im Hochsprung, Tineke Kuphal gelang der erste 4m Sprung vom Brett (4,01), was für Platz sieben reichte, Charlotte Müldner verpasste mit 32m als sechste nur um 2m das Podest und Emelie Pralle überzeugte vor allem bei den Hürden als Siebte in der W13 mit 11,31 Sekunden. Die gemeinsame Staffel 4×75 zusammen mit Freya Neumann-Wedekindt wurde Dritte in 42,53 sec und auch über 800m waren die Athletinnen erfolgreich als Fünftplatzierte in der 3x800m Staffel.

Bei den Jungs derselben Altersklasse überzeugten Jakob Bruns im 75m Lauf als Fünfter und mit neuer persönlicher Bestleistung im Vorlauf (10,64sec.) und im Weitsprung als Siebter mit 4,07m sowie Alex Wolters mit 1,35m im Hochsprung, die Rang 4 bedeuteten. Bei der weiblichen U16 freute sich Ines Beike über drei Vizetitel über 100m in 13,16sec., im weitsprung mit 4,82 und über 300m mit 44,37. Da Ines immer noch durch Leisten- und Beckenprobleme behindert wurde, ist die Leistung umso höher zu bewerten. Erfreulich auch die konstanten Leistungen von Svenja Forsthove über 100m (7., 14,13 A-Norm für westf. Meisterschaften), über 60mHd (6. In 14,25sec), im Hochsprung (4., 1,40m) und im Speerwurf (4., 22,32m).

Münsterlandmeisterinnen sowie Dritte und Fünfte wurden die 4x100m Staffeln der LG Brillux mit Ines, Friederike, Sarah, Klara, Lea und Svenja! Friederike Hüffmeier sicherte sich mit ebenfalls 1,40m den Vizetitel im Hochsprung der W15 und wurde mit 22,78m Vierte im Speerwurf ihrer Altersklasse. Besonders herausragend lief der Tag für zwei Athleten der männlichen U16. Nachdem Ben Rose (M14) sich gleich zu Beginn des MLM-Titel über die Hürden in 11,94sec. sicherte und damit seine persönliche Bestleistung nochmals um 15 Hundertstel unterbot, sicherte er sich hinter Luka Herden (ebenfalls LG Brillux) auch den Vizetitel über die 100m in neuer persönlicher Bestleistung (12,33sec.).

Für das Highlight des Tages sorgte nach viermonatiger Verletzungspause allerdings Johannes Kelsch, der in seinem ersten Wettkampf seit Februar seine Bestleistung im Hochsprung um 5cm steigerte, und mit 1,75m (höher als die eigene Körpergröße) den MLM-Titel souverän gewann. Die abschließende 4x100m Staffel der LG Brillux U16 Jungs verpasste zwar denkbar knapp um 24 Hundertstel die Quali für die Deutschen Meisterschaften, sicherte sich aber in 47,74sec. souverän einen weiteren MLM-Titel.