21.04.2015 | Am 18. April präsentierten sich die Landesleistungsstützpunkte in Münster beim ersten „Tag der Talente“ in der Leichtathletik-Halle am Horstmarer Landweg um Kinder zu sichten und für den jeweiligen Sport zu begeistern. Bei der insgesamt gut achtstündigen Veranstaltungen war die Turngemeinde Münster über den Landesleistungsstützpunkt Trampolinturnen vor Ort.
Gut einhundet Grundschüler der dritten und vierten Klasse sind der Einladung des Stadtsportbundes gefolgt und haben einen zehn Stationen umfassenden Testparkour absolviert. Wer dann noch Kraft und Interesse hatte, konnte sein Schwimmtalent freiwillig im Uni-Schwimmbad beweisen. Die Übungen der einzlenen Stationen wurden von den Landesleistungsstützpunkten vorgegeben um die potentiellen Talente sportartspezifisch zu testen und zu sichten. Für die Teststation der TG war die leitende Trainiern Kirsten Grotefeld verantwortlich; Unterstützung erhielt sie dabei von Meike Quaschnik, Leiterin der Turnsparte in der TG Münster. Neben Sprüngen vom Minitramp mussten die Kinder diverse Übungen absolvieren, um ihre koordinativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Diese sind aufgrund der komplizierten Sprünge für eine etwaige Wettkampfkarriere im Trampolinturnen unerlässlich.
Paralell präsentierte sich die Turngemeinde mit einem Infostand den Kinder und anwesenden Eltern. Tatkräftige Unterstützung erhielt unser Geschäftsführer Jens Bruckmann dabei von Marco Spies aus der Trampolinsparte und Christeropher Kohlstedte (Spartenleiter Judo).
In den kommenden Tagen werden die Tests gemeinsam von den Stützpunkten ausgewertet. Dann wird sich zeigen, ob sich die Veranstaltung auch sportlich für die TG-Trampolinturner gelohnt hat. Genügend Präferenzangaben seitens der Kinder für das Trampolinturnen gibt es jedenfalls.