[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

18.12.17 | Nach dem Motto „Leistung durch Kooperation“ gehen die Turngemeinde Münster und der Ruderverein Münster zukünftig gemeinsame Wege in der Ausbildung ihrer Leistungssportler und des Trainerpersonals. Im Rahmen des Projektes werden auf einer ersten Ebene vereins- und abteilungsübergreifend junge Nachwuchstalente gesichtet und im allgemeinathletischen Bereich zusätzlich gefördert. Die Athleten können dabei, aufgrund der Einblicke in die weiteren Sportarten, Vorteile für ihre Sichtungssportart erlangen oder bei einer besseren Talentprognose und Interesse die Sportart wechseln oder bis zu einer Entscheidung parallel betreiben.

Die Trainer erhalten im Rahmen des Projekts Einblicke in die Trainingsplanung und -umsetzung in einer anderen Sportart und erweitern somit ihren Horizont. Darüber hinaus ist der gegenseitige Besuch beziehungsweise die Unterstützung bei Wettkämpfen geplant. In Workshops wird das gemeinsame Ziel den Sportstandort Münster, losgelöst von der eigenen Sportart, zu stärken erarbeitet und so ein offener Talenttransfer angestrebt.

Aufgrund der vielfältigen Einblicke auf Seiten der Athleten und Trainer soll die Möglichkeit eines offenen Talenttransfers zwischen Sportarten und Vereinen zur optimalen Förderung des Nachwuchses geschaffen werden, die sich Optimal in das bestehende Verbundsystem Schule und Leistungssport am Standort Münster eingliedert. In der Pilotphase sind die Sportarten Rudern, Fechten, Judo, Leichtathletik und Trampolinturnen in das Projekt eingebunden.

Nicht nur die beiden Initiatoren Thorsten Kortmann (RV Münster) und Jens Bruckmann (TG Münster) sind überzeugt, dass aufgrund der vielfältigen Einblicke auf Seiten der Athleten und Trainer die Möglichkeit eines offenen Talenttransfers zwischen Sportarten und Vereinen zur optimalen Förderung des Nachwuchses geschaffen wird, die sich Optimal in das bestehende Verbundsystem Schule und Leistungssport am Standort Münster eingliedert. Auch der Landessportbund sieht in diesem Projekt viel Potenzial und hat es im Rahmen des Vereinsforums Leistungssport im November in Duisburg als innovatives Vereinsprojekt im Nachwuchsleistungssport ausgezeichnet und mit 5.000 € gefördert.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“TG Münster und RV Münster gemeinsam für innovatives Vereinsprojekt im Nachwuchsleistungssport ausgezeichnet“ link=“https://tg-muenster.de/ben-rose-beim-debuet-ueber-400m-huerden-mit-dm-norm“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]