16.06.2014 | Bis nach Weingarten am Bodensee mussten die Trampoliner dieses Wochenende reisen, um an den Deutschen Meisterschaften im Doppelmini teilzunehmen. Qualifiziert hatten sich gleich vier TGler, die den Verein würdigt vertraten.

hpnews_trampolin_dmdoppelmini2014

V.l.n.r.: Trainerin Kirsten Grotefeld, Kerim Mayaoglu, Santina Wübbelmann, Nele Skowronski, Elif Mayaoglu.

Eröffnet wurde der Wettkampf für die TG Münster durch Nele Skowronski, die in der Klasse der 14-15 Jährigen antrat. Sie turnte einen soliden Vorkampf und landete nach diesem auf dem vierten Platz. Im Finale wurde dann wieder ab null geturnt. Nele turnte zwei sichere Durchgänge mit guter Haltung und bekam am Ende mit dem dritten Platz ihre erste Einzelmedaille bei den Deutschen Meisterschaften. In derselben Altersklasse startete Kerim Mayaoglu. In einem starken Teilnehmerfeld erreichte er zunächst einen vierten Patz im Vorkampf und zog ins Finale ein. Nach einem eher schwachen ersten Finaldurchgang wurde es für Kerim spannend. Er sprang einen sehr guten zweiten Durchgang und konnte sich damit den Vize-Meistertitel sichern. Nur 0,2 Punkte trennten ihn letztendlich vom Gewinn.

Santina Wübbelmann und Elif Mayaoglu turnten beide in der ältesten Jugendklasse (16-18 Jahre). Beide zeigten bereits im Vorkampf hohe Schwierigkeiten, sodass der Finaleinzug sicher war. Santina konnte sich sogar an die Spitze des Feldes setzen. Im Finale startete Elif vor Santina. Elifs erster Durchgang hatte zwar eine gute Haltung, leider landete sie jedoch einen Zentimeter neben der optimalen Landezone. Dadurch bekam sie einen Abzug von 0,9 Punkten.

Im zweiten Durchgang bewies Elif dann ihre Nervenstärke. Mit einer perfekten Landung sicherte sich die Vorjahressiegerin einen dritten Platz. Noch eine stärkere Leistung zeigte Santina. Beide Finaldurchgänge turnte sie fehlerfrei und landete standsicher in der vorgeschriebenen Landezone. Die Konkurrenz war gegen diese Leistung chancenlos. Mit fast zwei Punkten Vorsprung holte sich Santina den Titel. Trainerin Kirsten Grotefeld war äußerst zufrieden mit der Leistung ihrer Aktiven. „Mit so einen großartigen Ergebnis hätten wir nicht gerechnet.“

Ergebnisse vom int. Ostsee-Pokal

Zuvor machten sich die TG-Trampolinturner am Pfingstwochenende auf nach Sörup, um sich beim int. Ostsee-Pokal mit großer Konkurenz aus vier Nationen zu messen. Als erste Starterin der Rot-Weißen im Einzelwettkampf turnte Nele Skowronski, welche ihre noch neue Übung zwei mal sicher beenden und damit am Ende den 16. Platz belegen konnte.
Den Nachmittag begann Robert Hellenkamp. In seinem ersten Wettkampf dieser Größenordnung schlug er sich im Vorkampf auf den 2. Platz vor und landete im Null-Finale mit einer guten Übung immer noch auf dem 3. Platz. Sein Kollege Kerim Mayaoglu zeigte einen sehr starken Wettkampf und konnte seinen 5. Platz nach dem Vorkampf sogar noch mit dem 2. Platz im Finale gipfeln.

Im größten Teilnehmerfeld mit über 40 Aktiven, starteten Santina Wübbelmann und Elif Mayaoglu. Die erfahrenen Turnerinnen zeigten mit tollen Übungen die Ergebnisse ihres harten Trainings der letzten Wochen: Während Elif zwar mit sehr guten Haltungsnoten und überdurchschnittlich hoher Schwierigkeit viele Konkurentinnen hinter sich lassen konnte, reichten die erhaltenen Punkte der Flugzeit nicht aus, um sie bis ins Finale zu bringen. Sie beendete ihren Wettkampf mit dem knappen 12. Platz. Santina bekam gerade für ihre Pflicht besonders hohe Haltungsnoten und zog mit einer guten Kür als 1. ins Finale ein. Hier zeigte sich, dass ebenfalls erfahrene Sportler nicht immer fehlerfrei sind. Durch eine leichte Schieflage bei der Landung musste sie ihre Übung vorzeitig beenden und konnte ihren Platz aus dem Vorkampf leider nicht halten.